JOVIAL Planet Beatrix/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oculus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''JOVIAL Planet Beatrix''' {{andere Sprachen|en|es|fr|[[JOVIAL Planet Beatrix/it...) |
WWWIG (Diskussion | Beiträge) K (Vorlage andere Sprachen in Interwikis getauscht) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''JOVIAL Planet Beatrix''' | '''JOVIAL Planet Beatrix''' | ||
− | |||
[[Bild:JOVIAL Planet Beatrix.jpg|thumb|JOVIAL Planet Beatrix]] | [[Bild:JOVIAL Planet Beatrix.jpg|thumb|JOVIAL Planet Beatrix]] | ||
[[Bild:JOVIAL Planet Beatrix 2.jpg|thumb|JOVIAL Planet Beatrix]] | [[Bild:JOVIAL Planet Beatrix 2.jpg|thumb|JOVIAL Planet Beatrix]] | ||
Zeile 30: | Zeile 29: | ||
[[Kategorie:Uhrenmodelle]] | [[Kategorie:Uhrenmodelle]] | ||
+ | [[en:JOVIAL Planet Beatrix/en]] | ||
+ | [[es:JOVIAL Planet Beatrix/es]] | ||
+ | [[fr:JOVIAL Planet Beatrix/fr]] | ||
+ | [[it:JOVIAL Planet Beatrix/it]] |
Version vom 17. August 2011, 06:18 Uhr
JOVIAL Planet Beatrix
Zum 80. Geburtstag gönnt sich Jovial eine regelrechte Verjüngungskur! Frischer denn je präsentiert der Spezialist für Formuhren seine erstaunliche Planet Beatrix im achteckigen Gehäuse mit einer steinbesetzten Lünette und sehr zeitgenössischen Klammern in Rotgoldplaqué. Eine höchst gelungene Mischung mit innovativen Materialien: Carbonfasern beim Zifferblatt, Kautschuk beim Armband. Eine kraftvolle Komposition, bei der die Eleganz nicht zurücksteht im prächtigen Besatz aus 244 Diamanten.
Uhrwerk
Funktionen
Gehäuse
Zifferblatt
Armband
|