UMF 27: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{ | + | '''UMF 27''' |
+ | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" | ||
+ | |- valign="top" | ||
+ | | | ||
+ | ==Kaliberbeschreibung== | ||
+ | Der [[Zeitteiler]] [[UMF 27]], auch Echapement oder [[Gangregler]] genannt, besteht aus [[Unruh]], [[Anker]] und [[Ankerrad]]. Er wurde vom [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]] für den Einsatz in Großuhren mit [[8-Tage-Werk]] entwickelt. | ||
+ | |||
+ | ==Literatur== | ||
+ | *[http://www.glashuette-uhrenlexicon.de/index.php?cnt=order CD Faszination Glashütte] | ||
+ | |||
+ | ==Weiterführende Informationen== | ||
+ | |||
+ | || | ||
+ | {| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="360px" align="right" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse" | ||
+ | !colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Kaliberdaten: | ||
+ | |- | ||
+ | |width="50%" |Hersteller: || [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Kaliber]]: || 27 | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:UMF Bildmarke 01.jpg|center|80px|thumb|UMF Bildmarke]] | | ||
+ | |[[Bild:UMF Wortmarke.jpg|center|80px|thumb|Wortmarke UMF]] | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Bild:UMF_27_Werkansicht.jpg|center|80px|thumb|]] | | ||
+ | |[[Bild:UMF_27_WerkansichtZB.jpg|center|80px|thumb|]] | ||
+ | |- | ||
+ | |||
+ | |Werkgröße in mm: || x | ||
+ | |- | ||
+ | |Werkhöhe in mm: || - | ||
+ | |- | ||
+ | |Anzahl der [[Steine]]: || - | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Halbschwingungen]] pro Stunde: || - | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Stoßsicherung]]: || | ||
+ | |- | ||
+ | |[[Hemmung]]: || Steinanker | ||
+ | |- | ||
+ | |Komplikationen: || - | ||
+ | |- | ||
+ | |Produktionsstückzahl: || | ||
+ | |- | ||
+ | |Produktionszeitraum: || | ||
+ | |} | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Uhrwerke U]] | ||
+ | [[Kategorie:Uhrwerke VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]] | ||
+ | |||
[[Bild:UMF_27.jpg]] | [[Bild:UMF_27.jpg]] |
Version vom 24. Dezember 2013, 14:41 Uhr
UMF 27
KaliberbeschreibungDer Zeitteiler UMF 27, auch Echapement oder Gangregler genannt, besteht aus Unruh, Anker und Ankerrad. Er wurde vom VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla für den Einsatz in Großuhren mit 8-Tage-Werk entwickelt. LiteraturWeiterführende Informationen |
|