Almanus, Paulus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Momo (Diskussion | Beiträge) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Almanus, Paulus''' | '''Almanus, Paulus''' | ||
+ | |||
+ | Almanus (Alemannus), Frater Paulus (um [[1712]]-[[1776]]) | ||
Augustinerpater und Uhrmacher aus Augsburg | Augustinerpater und Uhrmacher aus Augsburg |
Version vom 15. Mai 2007, 05:35 Uhr
Almanus, Paulus
Almanus (Alemannus), Frater Paulus (um 1712-1776)
Augustinerpater und Uhrmacher aus Augsburg
Paulus Almanus kam 1475 anlässlich des Heiligen Jahres nach Rom und reparierte dort Uhren von Bischöfen und Kardinälen. In seinen Konstruktionszeichnungen aus den Jahren 1475 bis ca. 1480 finden sich auch schon Details über die damals noch unübliche Anzeige von Minuten auf dem Zifferblatt, erste Zeichnungen von Rechenschlagwerken, Schnecken mit Darmsaite, der Spindelgang und von Federzuguhren.