Barwise, John: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1842“ durch „1842“)
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
John Barwise verstarb [[1842/de|1842]].
 
John Barwise verstarb [[1842/de|1842]].
 +
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Barwise, John|Bildgalerie Uhrenmodelle John Barwise]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Barwise, John|Bildgalerie Uhrwerke John Barwise]]
 +
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 9. April 2012, 16:37 Uhr

Barwise, John

Englischer Uhr- und Chronometermacher

John Barwise wurde in Cumberland, England geboren. Er war königlicher Hofuhrmacher von George IV of the United Kingdom (Georg IV. August Friedrich; König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und König von Hannover).

Barwis gründete 1790 in der 29 St. Martin's Lane (Grafschaft Middlesex) ein Unternehmen zur Herstellung von Chronometern. Die britische Presse berichtete am 18. Februar 1811 von einem Überfall durch Straßenräuber auf John Barwise auf seinem Weg nach Dulwich.

Nach langen Streitereien und Kontroversen mit Professor Wheatstone um die Urheberschaft dieser Erfindung erhielt John Barwise am 10. Oktober 1840 gemeinsam mit Alexander Bain ein englisches Patent für eine elektrische Uhr (elektromagnetisch angetriebenes Pendel).

John Barwise verstarb 1842.

Weiterführende Informationen


Literatur