Rohde, Gustav (1849-1930): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Glashütter Uhrmacher | Glashütter Uhrmacher | ||
− | Bis [[1875]] war [[Rohde, Gustav (1849-1930)|Gustav Rhode]] Leiter der [[Telegraphenbauanstalt und Pendeluhrenfabrik Wilhelm Horn]], Glashütte. | + | Bis [[1875/de|1875]] war [[Rohde, Gustav (1849-1930)|Gustav Rhode]] Leiter der [[Telegraphenbauanstalt und Pendeluhrenfabrik Wilhelm Horn]], Glashütte. |
− | Rohde gründete gemeinsam mit [[Strasser, Ludwig | Ludwig Strasser]] [[1875]] die | + | Rohde gründete gemeinsam mit [[Strasser, Ludwig | Ludwig Strasser]] [[1875/de|1875]] die |
Mechanischen Werkstätten [[Strasser & Rohde]]. Sie fertigten [[Präzisionspendeluhr]]en der verschiedensten Bauarten. Nachdem sich Rohde aus der Firma zurück zog, übernahm [[Kreis, Wilhelm|Wilhelm Kreis]] den Betrieb. | Mechanischen Werkstätten [[Strasser & Rohde]]. Sie fertigten [[Präzisionspendeluhr]]en der verschiedensten Bauarten. Nachdem sich Rohde aus der Firma zurück zog, übernahm [[Kreis, Wilhelm|Wilhelm Kreis]] den Betrieb. | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie R]] | [[Kategorie:Biographie R]] |
Version vom 25. November 2011, 02:26 Uhr
Glashütter Uhrmacher
Bis 1875 war Gustav Rhode Leiter der Telegraphenbauanstalt und Pendeluhrenfabrik Wilhelm Horn, Glashütte. Rohde gründete gemeinsam mit Ludwig Strasser 1875 die Mechanischen Werkstätten Strasser & Rohde. Sie fertigten Präzisionspendeluhren der verschiedensten Bauarten. Nachdem sich Rohde aus der Firma zurück zog, übernahm Wilhelm Kreis den Betrieb.