Musson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
****[[Musson, Georges]]; Uhrmacher in La Charité-sur-Loire in 1750. Uhr im Museum Calvet in Avignon.
 
****[[Musson, Georges]]; Uhrmacher in La Charité-sur-Loire in 1750. Uhr im Museum Calvet in Avignon.
 
****[[Musson, Pierre (3)]]; Uhrenhändler in Orléans von 1738 bis 1765, verheiratet mit Suzanne Bordier, verstorben 1780.
 
****[[Musson, Pierre (3)]]; Uhrenhändler in Orléans von 1738 bis 1765, verheiratet mit Suzanne Bordier, verstorben 1780.
 +
****[[Musson, Etienne-Germain]]: siedelte um nach Port-au-Prince (Haïti). händler in la New Orleans. Kam als Wittwer in etwa nach zurrück nach Paris.
 
*****[[Musson, Pierre-Marc]]; geboren in Orléans,  1736 ausbildung zum Uhrmacher in Paris, 1772 Meister Uhrmacher, Uhrmacher in Orléans in 1789.   
 
*****[[Musson, Pierre-Marc]]; geboren in Orléans,  1736 ausbildung zum Uhrmacher in Paris, 1772 Meister Uhrmacher, Uhrmacher in Orléans in 1789.   
 
+
*****[[Musson, Nicolas]]; Uhrmacher in Orléans in 1775 von 1794.
  
 
*[[Musson, B.]], Louth, Anfang 19. Jh., Kleinuhr in der Buckley- Sammlung
 
*[[Musson, B.]], Louth, Anfang 19. Jh., Kleinuhr in der Buckley- Sammlung

Version vom 17. Dezember 2012, 22:44 Uhr

Musson

Mehrfachnennung

Ein großes teil der Uhrmacherfamilie Musson kam aus La Charité-sur-Loire und Orleans

Personen

  • Musson, Pierre (1); geboren um 1631 in La Charité-sur-Loire, verstorben in 1709.
    • Musson, Pierre (2); geboren in 1659, getauft 12 Januar in La Charité-sur-Loire, verstorben in 1709.
      • Musson, Salomon; geboren um 1685, Uhrenhändler in La Charité-sur-Loire von 1708 bis 1717.
        • Musson, Jean-Chrysostome; Uhrmacher in La Charité-sur-Loire von 1705 bis 1757.
        • Musson, Georges; Uhrmacher in La Charité-sur-Loire in 1750. Uhr im Museum Calvet in Avignon.
        • Musson, Pierre (3); Uhrenhändler in Orléans von 1738 bis 1765, verheiratet mit Suzanne Bordier, verstorben 1780.
        • Musson, Etienne-Germain: siedelte um nach Port-au-Prince (Haïti). händler in la New Orleans. Kam als Wittwer in etwa nach zurrück nach Paris.
          • Musson, Pierre-Marc; geboren in Orléans, 1736 ausbildung zum Uhrmacher in Paris, 1772 Meister Uhrmacher, Uhrmacher in Orléans in 1789.
          • Musson, Nicolas; Uhrmacher in Orléans in 1775 von 1794.

Weiterführende Informationen

Literatur