Musson, Etienne-Germain: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Musson) Französischer Uhrmacher Etienne-Germain Musson wurde am 2. Oktober 1743 in der Parrgemeinde St Jacques getauft. Er …“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Französischer Uhrmacher
 
Französischer Uhrmacher
  
Etienne-Germain Musson wurde am [[2. Oktober]] [[1743/de|1743]] in der Parrgemeinde St Jacques getauft. Er war der Sohn von [[Musson, Pierre (4)|Pierre Musson]] und Marie Theveneau oder sein zweite Ehefrau, Marie Suzanne Bordier. Etienne-Germain Musson wurde wie auch die Brüder [[Musson, Pierre François|Pierre François Musson]] und [[Musson, François|François Musson]] zum Uhrmacher ausgebildet.
+
Etienne-Germain Musson wurde am [[2. Oktober]] [[1743/de|1743]] in der Parrgemeinde St Jacques getauft. Er war der Sohn von [[Musson, Pierre (4)|Pierre Musson]] und Marie Theveneau oder sein zweite Ehefrau, Marie Suzanne Bordier. Etienne-Germain Musson wurde wie auch seine Brüder [[Musson, Pierre François|Pierre François Musson]] und [[Musson, François|François Musson]] zum Uhrmacher ausgebildet. Etienne siedelte um nach Cap-Français (Haiti), damals ein Französische Kolonie, wo er als Uhrmacher tätig war. Dort heiratete er  Anne Madeleine Le Canu.
 
 
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]

Version vom 19. Dezember 2012, 16:23 Uhr

(siehe auch: Musson)

Französischer Uhrmacher

Etienne-Germain Musson wurde am 2. Oktober 1743 in der Parrgemeinde St Jacques getauft. Er war der Sohn von Pierre Musson und Marie Theveneau oder sein zweite Ehefrau, Marie Suzanne Bordier. Etienne-Germain Musson wurde wie auch seine Brüder Pierre François Musson und François Musson zum Uhrmacher ausgebildet. Etienne siedelte um nach Cap-Français (Haiti), damals ein Französische Kolonie, wo er als Uhrmacher tätig war. Dort heiratete er Anne Madeleine Le Canu.