Vorlage:HISTORY 10. April: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
[[John Whitehurst]] wird am [[10. April]] [[1713/de|1713]] in Congleton, Cheshire / England geboren.<br> | [[John Whitehurst]] wird am [[10. April]] [[1713/de|1713]] in Congleton, Cheshire / England geboren.<br> | ||
[[LeCoultre, Adolphe Julien|Adolphe Julien LeCoultre]] wird am [[10. April]] [[1848/de|1848]] in [[Le Sentier]] geboren.<br> | [[LeCoultre, Adolphe Julien|Adolphe Julien LeCoultre]] wird am [[10. April]] [[1848/de|1848]] in [[Le Sentier]] geboren.<br> | ||
+ | [[Quetteville, Victorine-Isidorine|Victorine-Isidorine Quetteville]] wird am [[10. April]] [[1851/de|1851]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br> | ||
[[Conrad Richter]] wird am [[10. April]] [[1900/de|1900]] geboren.<br> | [[Conrad Richter]] wird am [[10. April]] [[1900/de|1900]] geboren.<br> | ||
Version vom 9. April 2013, 23:21 Uhr
HISTORY: 10. April |
---|
Ereignisse Bis zum 10. April 1525 zeigt die von Nicolaus Lillienveld 1394 vollendete Astronomische Uhr zu Stralsund die Zeiten an, seitdem steht diese Uhr. Geburtstage John Whitehurst wird am 10. April 1713 in Congleton, Cheshire / England geboren. Todestage Jean-Gatien Hoguet verstirbt am 10. April 1818 in Paris. |