Delépine, Constance-Célestine: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „]])<br>“ durch „]])“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | (siehe auch: [[Delépine]]) | + | (siehe auch: [[Delépine]]) |
[[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich |
Version vom 2. Juni 2013, 00:24 Uhr
(siehe auch: Delépine)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Constance-Célestine Delépine wurde am 19. Februar 1810 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war eine Tochter von den Uhrmacher Jean-François Delépine (2) und Marie-Anne-Marguerite Courbet. Constance-Célestine war eine Schwester von Adrien-Eugène Delépine und Jéronime-Éléonore Delépine.
Constance-Célestine heiratete den Uhrmacher Jacques-Alexandre Dumouchel am Montag 27. Januar 1834 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Jacques-Alexandre war der Sohn von Jean-Nicolas Dumouchel und Marie-Constance-Aimée Brunel. Aus dieser Ehe Wurden Jacques-Valentin Dumouchel und Ernest-Léon Dumouchel geboren.
Constance-Célestine Delépine verstarb am 13. Februar 1855 in Saint-Nicolas d'Aliermont.