Lejoille, Jules-Edmond: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| K (Textersetzung - „des Uhrmachers-Ehepaar“ durch „des Uhrmacher-Ehepaares“) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
| − | Jules-Edmond Lejoille (auch Jouaille und Joille) wurde am [[8. Februar]] [[1863/de|1863]] geboren. Er war der Sohn des  | + | Jules-Edmond Lejoille (auch Jouaille und Joille) wurde am [[8. Februar]] [[1863/de|1863]] geboren. Er war der Sohn des Uhrmacher-Ehepaares [[Lejoille, Jules-Jacques|Jules-Jacques Lejoille]] und [[Papin, Adélaide-Estelle|Adélaide-Estelle Papin]]. | 
| Jules-Edmond heiratete den Uhrmacherin [[Torchy, Adèle-Jéronime-Marie|Adèle-Jéronime-Marie Torchy]] am Montag, den [[25. Oktober]] [[1886/de|1886]] in Saint-Nicolas. Adèle-Jéronime-Marie war eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares [[Torchy, Jean-Baptiste-Oswald|Jean-Baptiste Oswald Torchy]] und [[Crucifix, Esther-Géronime|Esther-Géronime Crucifix]]. Aus dieser Ehe von Jules-Edmond mit Adèle-Jéronime-Marie wurde der Sohn Jules-Marius-Étienne Lejoille (1887-1966) geboren. | Jules-Edmond heiratete den Uhrmacherin [[Torchy, Adèle-Jéronime-Marie|Adèle-Jéronime-Marie Torchy]] am Montag, den [[25. Oktober]] [[1886/de|1886]] in Saint-Nicolas. Adèle-Jéronime-Marie war eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares [[Torchy, Jean-Baptiste-Oswald|Jean-Baptiste Oswald Torchy]] und [[Crucifix, Esther-Géronime|Esther-Géronime Crucifix]]. Aus dieser Ehe von Jules-Edmond mit Adèle-Jéronime-Marie wurde der Sohn Jules-Marius-Étienne Lejoille (1887-1966) geboren. | ||
Version vom 12. August 2013, 00:11 Uhr
(siehe auch: Lejoille)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Jules-Edmond Lejoille (auch Jouaille und Joille) wurde am 8. Februar 1863 geboren. Er war der Sohn des Uhrmacher-Ehepaares Jules-Jacques Lejoille und Adélaide-Estelle Papin.
Jules-Edmond heiratete den Uhrmacherin Adèle-Jéronime-Marie Torchy am Montag, den 25. Oktober 1886 in Saint-Nicolas. Adèle-Jéronime-Marie war eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares Jean-Baptiste Oswald Torchy und Esther-Géronime Crucifix. Aus dieser Ehe von Jules-Edmond mit Adèle-Jéronime-Marie wurde der Sohn Jules-Marius-Étienne Lejoille (1887-1966) geboren.
Ein Sterbedatum von Jules-Edmond Lejoille ist bisher nicht bekannt.