Dunster, Roger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ London “ durch „ London “)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Englischer - Niederländischer Uhrmacher
 
Englischer - Niederländischer Uhrmacher
[[Datei:Roger Dunster, London und Amsterdam, circa 1740 (1).jpg|thumb|Roger Dunster, London und Amsterdam, circa 1740]]
+
[[Datei:Roger Dunster, [[London]] und Amsterdam, circa 1740 (1).jpg|thumb|Roger Dunster, [[London]] und Amsterdam, circa 1740]]
  
Roger Dunster London und Amsterdam.
+
Roger Dunster [[London]] und Amsterdam.
  
Roger Dunster wurde vermutlich um [[1675/de|1675]] in London geboren, er war der Schwiegersohn von [[Fromanteel,  Ahasuerus (2)|Ahasuerus Fromanteel (2)]] welche Geschäftspartner war von [[Clark, Christopher|Christopher Clark]] in der Firma [[Fromanteel & Clarke]]. Er arbeitete ab [[1694/de|1694]] in Amsterdam, und wurde später Geschäftspartner von Christopher Clark in der Firma [[Clark & Dunster]] von [[1722/de|1722]] bis etwa [[1730/de|1730]]. Nachher arbeitete er nur unter eigene Name, denn Christopher Clark zog wieder nach London. Von Dunster sind auch verschiedene Großuhren bekannt wie Bodenstanduhren und Tischuhren. Roger Dunster verstarb in [[1747/de|1747]]. In [[1744/de|1744]] war er ansässig an der "Vijgendam"in Amsterdam. Er gilt zur Zeit als einer de wichtigen Uhrmacher in Amsterdam.
+
Roger Dunster wurde vermutlich um [[1675/de|1675]] in [[London]] geboren, er war der Schwiegersohn von [[Fromanteel,  Ahasuerus (2)|Ahasuerus Fromanteel (2)]] welche Geschäftspartner war von [[Clark, Christopher|Christopher Clark]] in der Firma [[Fromanteel & Clarke]]. Er arbeitete ab [[1694/de|1694]] in Amsterdam, und wurde später Geschäftspartner von Christopher Clark in der Firma [[Clark & Dunster]] von [[1722/de|1722]] bis etwa [[1730/de|1730]]. Nachher arbeitete er nur unter eigene Name, denn Christopher Clark zog wieder nach London. Von Dunster sind auch verschiedene Großuhren bekannt wie Bodenstanduhren und Tischuhren. Roger Dunster verstarb in [[1747/de|1747]]. In [[1744/de|1744]] war er ansässig an der "Vijgendam"in Amsterdam. Er gilt zur Zeit als einer de wichtigen Uhrmacher in Amsterdam.
  
 
In de Sammlung von der SMAT ist ein Tischuhr von Roger Dunster. Im [[Rijksmuseum]] befindet sich in der Sammlung ein Taschenuhr.
 
In de Sammlung von der SMAT ist ein Tischuhr von Roger Dunster. Im [[Rijksmuseum]] befindet sich in der Sammlung ein Taschenuhr.

Version vom 21. September 2014, 02:19 Uhr

Englischer - Niederländischer Uhrmacher [[Datei:Roger Dunster, London und Amsterdam, circa 1740 (1).jpg|thumb|Roger Dunster, London und Amsterdam, circa 1740]]

Roger Dunster London und Amsterdam.

Roger Dunster wurde vermutlich um 1675 in London geboren, er war der Schwiegersohn von Ahasuerus Fromanteel (2) welche Geschäftspartner war von Christopher Clark in der Firma Fromanteel & Clarke. Er arbeitete ab 1694 in Amsterdam, und wurde später Geschäftspartner von Christopher Clark in der Firma Clark & Dunster von 1722 bis etwa 1730. Nachher arbeitete er nur unter eigene Name, denn Christopher Clark zog wieder nach London. Von Dunster sind auch verschiedene Großuhren bekannt wie Bodenstanduhren und Tischuhren. Roger Dunster verstarb in 1747. In 1744 war er ansässig an der "Vijgendam"in Amsterdam. Er gilt zur Zeit als einer de wichtigen Uhrmacher in Amsterdam.

In de Sammlung von der SMAT ist ein Tischuhr von Roger Dunster. Im Rijksmuseum befindet sich in der Sammlung ein Taschenuhr.

Weiterführende Informationen