Benutzer:Andriessen/Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen
(Grossmann Urkunde link) |
K |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
<br> | <br> | ||
− | [[1722]] taucht der Name ''Andriessen'' in der Stadt Bergen op Zoom auf. Ein gewisser ''Jan Andriessen'', Landwirt und Witwer aus Essen (Belgien) heiratet [[1726]] ''Theuntje Cornelissen Meeuwense''. Seine erste Ehe wurde vermutlich [[1722]] in Bergen op Zoom gechlossen und | + | [[1722]] taucht der Name ''Andriessen'' in der Stadt Bergen op Zoom auf. Ein gewisser '''''Jan Andriessen''''', Landwirt und Witwer aus Essen (Belgien) heiratet [[1726]] ''Theuntje Cornelissen Meeuwense''. Seine erste Ehe wurde vermutlich [[1722]] in Bergen op Zoom gechlossen und |
war nur von kurzer Dauer, auch seine zweite Ehe währt nur kurz, denn er wird wiederum Witwer. | war nur von kurzer Dauer, auch seine zweite Ehe währt nur kurz, denn er wird wiederum Witwer. | ||
Seine dritte Frau wird [[1736]] die ''Gregoria Verdult'': Sie bringt 9 Kinder zur Welt und macht ''Jan Andriessen'' damit zum Stammvater von etlichen Familien dieses Familienzweiges in den Niederlanden. | Seine dritte Frau wird [[1736]] die ''Gregoria Verdult'': Sie bringt 9 Kinder zur Welt und macht ''Jan Andriessen'' damit zum Stammvater von etlichen Familien dieses Familienzweiges in den Niederlanden. | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Während der Belagerung Hollands durch die Franzosen im Jahre [[1747]] wird ''Jan Andriessen'' zum Opfer dieser kriegerischen Auseinandersetzung. Sein jüngstes Kind ist zu dieser Zeit gerade erst ein Jahr alt. | Während der Belagerung Hollands durch die Franzosen im Jahre [[1747]] wird ''Jan Andriessen'' zum Opfer dieser kriegerischen Auseinandersetzung. Sein jüngstes Kind ist zu dieser Zeit gerade erst ein Jahr alt. | ||
− | Sein ältester Sohn Jacobus wird [[1763]] Bürger der Stadt Bergen op Zoom und arbeitet sowohl als Landwirt wie auch als "koffijhuishouder" -Kaffeehausbetreiber. Er wird später das bekannte Café "Der Engel" besitzen (später als "Nederlandsch koffiehuis" bekannt, dann als das ehemalige "Roxy Kino"; seit Dezember 2007 ist es wieder Café und Tanzschule unter dem alten Namen "Der Engel"). Die Geschäfte liefen offensichtlich sehr gut, denn viele Familienmitglieder konnten ihren Lebensunterhalt in diesem Unternehmen verdienen. Sein Enkel ''Gabriël Andriessen'', der [[1818]] geboren wird, durfte schon als kleiner Junge eine Schule besuchen. Das war zu dieser Zeit nicht selbstverständlich und setzte voraus, daß der Vater bzw. die Familie ein entsprechendes Einkommen erzielte.| | + | Sein ältester Sohn '''''Jacobus Andriessen''''' wird [[1763]] Bürger der Stadt Bergen op Zoom und arbeitet sowohl als Landwirt wie auch als "koffijhuishouder" -Kaffeehausbetreiber. Er wird später das bekannte Café "Der Engel" besitzen (später als "Nederlandsch koffiehuis" bekannt, dann als das ehemalige "Roxy Kino"; seit Dezember 2007 ist es wieder Café und Tanzschule unter dem alten Namen "Der Engel"). Die Geschäfte liefen offensichtlich sehr gut, denn viele Familienmitglieder konnten ihren Lebensunterhalt in diesem Unternehmen verdienen. Sein Enkel '''''Gabriël Andriessen''''', der [[1818]] geboren wird, durfte schon als kleiner Junge eine Schule besuchen. Das war zu dieser Zeit nicht selbstverständlich und setzte voraus, daß der Vater bzw. die Familie ein entsprechendes Einkommen erzielte.| |
Zelle 3=<center>[[Bild:Gabriel Andriessen.jpg|197px]]</center>| | Zelle 3=<center>[[Bild:Gabriel Andriessen.jpg|197px]]</center>| |
Version vom 1. Februar 2008, 23:09 Uhr
|