Vorlage:Artikel der Woche 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
'''Große Lange 1 „Luna Mundi“'''
 
'''Große Lange 1 „Luna Mundi“'''
  
Mit der [[Lange 1 „Luna Mundi“|Großen Lange 1 „Luna Mundi“]] gibt es zum ersten Mal bei Lange ein exklusives Set von zwei Uhren mit der jeweils richtigen Monddarstellung – für die nördliche Hemisphäre in [[Weißgold]] und für die südliche Hemisphäre in [[Rotgold]]. Die einzigartige Mond- und Sternenkunde von [[A. Lange & Söhne]] mit dem kontinuierlichen [[Mondphase]]nantrieb ist auf 101 Exemplare limitiert.
+
Mit der [[Lange Große Lange 1 "Luna Mundi"|Großen Lange 1 „Luna Mundi“]] gibt es zum ersten Mal bei Lange ein exklusives Set von zwei Uhren mit der jeweils richtigen Monddarstellung – für die nördliche Hemisphäre in [[Weißgold]] und für die südliche Hemisphäre in [[Rotgold]]. Die einzigartige Mond- und Sternenkunde von [[A. Lange & Söhne]] mit dem kontinuierlichen [[Mondphase]]nantrieb ist auf 101 Exemplare limitiert.
  
 
Vieles ist nur eine Frage des Standpunktes: Jahrhundertelang war es bestenfalls Seefahrern und Weltreisenden aufgefallen, dass sich der Blick zum Himmel mit dem Standort gravierend verändert. Vor allem: dass die zu- und abnehmende Sichel des Mondes den Menschen der nördlichen und südlichen Hemisphäre jeweils spiegelbildlich erscheint ...
 
Vieles ist nur eine Frage des Standpunktes: Jahrhundertelang war es bestenfalls Seefahrern und Weltreisenden aufgefallen, dass sich der Blick zum Himmel mit dem Standort gravierend verändert. Vor allem: dass die zu- und abnehmende Sichel des Mondes den Menschen der nördlichen und südlichen Hemisphäre jeweils spiegelbildlich erscheint ...
  
[[Lange 1 „Luna Mundi“|>>> mehr >>>]]}}
+
[[Lange Große Lange 1 "Luna Mundi"|>>> mehr >>>]]}}
  
  
  
 
[[Kategorie:Artikel der Woche]]
 
[[Kategorie:Artikel der Woche]]

Version vom 13. Januar 2009, 01:20 Uhr

WUSSTEN SIE SCHON?
Stichwort Incaflex Unruhreif

Weltweites Aufsehen erregte Wyler, Erfinder des besonders stoßsicheren Incaflex-Unruhreifs, durch eine spektakuläre Marketingaktion im Jahre 1956, als man zwei Uhren von der Spitze des Eiffelturms herunterfallen ließ und diese nach dem Fall immer noch unverändert funktionierten.

>>> mehr >>>