Cottier, Emmanuel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
Emmanuel Cottier wurde im Jahre [[1859/de|1859]] in Céligny geboren. Er heiratete Hélène Dévoud. Aus dieser Ehe wurde der Sohn [[Cottier, Louis|Louis Cottier]] geboren, welcher bei [[Patek Philippe]] als Uhrmacher tätig war. Dieser war ein Genie welcher neben anderen technischen Neuerungen, Patek Philippe Weltzeit-Mechanismus im Jahre [[1931/de|1931]] erfand.  
 
Emmanuel Cottier wurde im Jahre [[1859/de|1859]] in Céligny geboren. Er heiratete Hélène Dévoud. Aus dieser Ehe wurde der Sohn [[Cottier, Louis|Louis Cottier]] geboren, welcher bei [[Patek Philippe]] als Uhrmacher tätig war. Dieser war ein Genie welcher neben anderen technischen Neuerungen, Patek Philippe Weltzeit-Mechanismus im Jahre [[1931/de|1931]] erfand.  
  
Neben Uhrmacher war Emmanuel auch verfertiger von Automaten und ein bekannte Puppenspieler. In seinem Laden (Fabrikladenmagasin) in der rue Saint-Victor, in Carouge, machte er Puppen, die er und seine Frau Helen mit den Fingern bespielte. Jede Donnerstag wurden Kinder eingeladen um das Puppenspiel zu sehen. Sketche erzählten über den Alltag (der Bauer, der Schmied, auf der Straße, auf See ….). Als Uhrmacher arbeitete auch für die Firma von [[Gostkowski, Laurent| Laurent Gostkowski]].
+
Neben Uhrmacher war Emmanuel auch ein Hersteller von [[Automatenuhr]]en und ein bekannter Puppenspieler. In seinem Laden (Fabrikladenmagasin) in der Rue Saint-Victor in Carouge, machte er Puppen, die er und seine Frau Helen mit den Fingern bespielten. Jeden Donnerstag wurden Kinder eingeladen um das Puppenspiel zu sehen. Sketche erzählten über den Alltag (der Bauer, der Schmied, auf der Straße, auf See ….). Als Uhrmacher arbeitete auch für die Firma von [[Gostkowski, Laurent|Laurent Gostkowski]].
  
Emmanuel Cottier verstarb im Jahre 1930 in Carouge, 72 jahre alt.
+
Emmanuel Cottier verstarb im Jahre [[1930/de|1930]] in Carouge, 72 Jahre alt.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2016, 04:36 Uhr

(siehe auch: Cottier)

Emmanuel Cottier und sein Frau
Emmanuel Cottier

Schweizer Uhrmacher

Emmanuel Cottier wurde im Jahre 1859 in Céligny geboren. Er heiratete Hélène Dévoud. Aus dieser Ehe wurde der Sohn Louis Cottier geboren, welcher bei Patek Philippe als Uhrmacher tätig war. Dieser war ein Genie welcher neben anderen technischen Neuerungen, Patek Philippe Weltzeit-Mechanismus im Jahre 1931 erfand.

Neben Uhrmacher war Emmanuel auch ein Hersteller von Automatenuhren und ein bekannter Puppenspieler. In seinem Laden (Fabrikladenmagasin) in der Rue Saint-Victor in Carouge, machte er Puppen, die er und seine Frau Helen mit den Fingern bespielten. Jeden Donnerstag wurden Kinder eingeladen um das Puppenspiel zu sehen. Sketche erzählten über den Alltag (der Bauer, der Schmied, auf der Straße, auf See ….). Als Uhrmacher arbeitete auch für die Firma von Laurent Gostkowski.

Emmanuel Cottier verstarb im Jahre 1930 in Carouge, 72 Jahre alt.

Weiterführende Informationen

Externe Links