1768/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*[[Arnold, John (1736-1799)|John Arnold]] beginnt [[1768]] mit der Entwicklung von Präzisionsuhren. | *[[Arnold, John (1736-1799)|John Arnold]] beginnt [[1768]] mit der Entwicklung von Präzisionsuhren. | ||
*[[Japy, Frédéric (1749-1812)|Frédéric Japy]] beginnt [[1768]] in [[Le Locle]] eine Uhrmacherlehre. | *[[Japy, Frédéric (1749-1812)|Frédéric Japy]] beginnt [[1768]] in [[Le Locle]] eine Uhrmacherlehre. | ||
| + | |||
| + | == Geburtstage == | ||
| + | |||
| + | *[[Lepaute, Jean Joseph (Collignon)|Jean Joseph Lepaute]] wird am [[16. Februar]] [[1768]] in Bievres geboren. | ||
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] | ||
Version vom 1. Januar 2010, 16:39 Uhr
| 1767 << 1768 >> 1769 |
|---|
- Philipp Matthäus Hahn baut um 1768 seine erste astronomische Uhr.
- John Arnold beginnt 1768 mit der Entwicklung von Präzisionsuhren.
- Frédéric Japy beginnt 1768 in Le Locle eine Uhrmacherlehre.
Geburtstage
- Jean Joseph Lepaute wird am 16. Februar 1768 in Bievres geboren.