1870/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
*[[1870]] erwirbt [[Nicole, Adolphe|Adolphe Nicole]] ein Patent auf eine [[Hemmung]] mit [[Konstant-Kraft-Hemmung / constant force escapement | konstanter Kraft]]. | *[[1870]] erwirbt [[Nicole, Adolphe|Adolphe Nicole]] ein Patent auf eine [[Hemmung]] mit [[Konstant-Kraft-Hemmung / constant force escapement | konstanter Kraft]]. | ||
*Die Brandkatastrophe vom [[20. April]] [[1870]] bringt die Produktion der [[The New York Watch Company|New York Watch Company]] zum Erliegen. | *Die Brandkatastrophe vom [[20. April]] [[1870]] bringt die Produktion der [[The New York Watch Company|New York Watch Company]] zum Erliegen. | ||
+ | *[[Woerd, Charles Vander|Charles Vander Woerd]] erhält am [[29. März]] [[1870]] das US-Patent Nr. 101398 für eine neuartige Sicherung der Aufzugsfeder. | ||
== Geburtstage == | == Geburtstage == |
Version vom 28. März 2010, 21:29 Uhr
1869 << 1870 >> 1871 |
---|
Ereignisse
- 1870 gründet Henri-Frédéric Sandoz in Le Locle die Firma „Henri Sandoz & Fils“.
- Joseph Thaddäus Winnerl gibt 1870 seine Pariser Werkstatt auf.
- Ferdinand Dencker arbeitet um 1870 mit Theodor Knoblich zusammen.
- Edward Brown wird 1870 Alleineigentümer der Schweizer Uhrenmanufaktur Breguet Neveu & Cie.
- Georges Agassiz arbeitet ab 1870 in St. Imier bei Francillon und Longines.
- 1870 erwirbt Adolphe Nicole ein Patent auf eine Hemmung mit konstanter Kraft.
- Die Brandkatastrophe vom 20. April 1870 bringt die Produktion der New York Watch Company zum Erliegen.
- Charles Vander Woerd erhält am 29. März 1870 das US-Patent Nr. 101398 für eine neuartige Sicherung der Aufzugsfeder.
Geburtstage
- Johannes Raabe wird am 13. Dezember 1870 in Dresden geboren.
- Josef Bidlingmaier wird am 25. Dezember 1870 in Straßdorf geboren.
Todestage
- Erhard Junghans verstirbt am 9. September 1870 in Schramberg.
- Carl August von Steinheil verstirbt am 14. September 1870.