Union U 7753: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Werkkaliber| allgemeiner Text= '''Union U 7753'''| Kaliberbeschreibung=Das Werk Union U 7753 ist baugleich mit dem Valjoux Kaliber 7753. 3-D...) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Werkkaliber| allgemeiner Text= '''Union U 7753'''| | {{Werkkaliber| allgemeiner Text= '''Union U 7753'''| | ||
− | Kaliberbeschreibung=Das Werk [[Union U 7753]] ist baugleich mit dem [[Valjoux]] [[Valjoux 7753|Kaliber 7753]]. 3-Drücker Chronograph mit 60-Sekunden-, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler. Chronographen-Mechanismus mit Nocken. Die Gangreserve beträgt 46 Stunden| | + | Kaliberbeschreibung=Das Werk [[Union U 7753]] ist baugleich mit dem [[Valjoux]] [[Valjoux 7753|Kaliber 7753]]. 3-Drücker [[Chronograph]] mit 60-Sekunden-, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler. Chronographen-Mechanismus mit Nocken. Die Gangreserve beträgt 46 Stunden| |
Literatur=| | Literatur=| |
Version vom 18. März 2008, 23:08 Uhr
Union U 7753 KaliberbeschreibungDas Werk Union U 7753 ist baugleich mit dem Valjoux Kaliber 7753. 3-Drücker Chronograph mit 60-Sekunden-, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler. Chronographen-Mechanismus mit Nocken. Die Gangreserve beträgt 46 Stunden LiteraturWeiterführende InformationenDie Uhrwerke werden in Glashütte montiert. Der exklusive rhodinierte UNION-Rotor (vernieteter Schwermetallring und Rotorplatte mit skeletiertem UNION-Schriftzug sowie Glashütter Streifenschliff) wird in Glashütte produziert. Die Schrauben sind gebläut, das Werk ist rhodiniert und mit Perlage und/oder Glashütter Streifenschliff veredelt. |
|