Richter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
*[[Richter, Anton]], Wien, wurde [[1833/de|1833]] zum Meister ernannt <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: [[Abeler, Jürgen]], Seite 512</ref>
 
*[[Richter, Anton]], Wien, wurde [[1833/de|1833]] zum Meister ernannt <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: [[Abeler, Jürgen]], Seite 512</ref>
 
*[[Richter, Benno]]
 
*[[Richter, Benno]]
 +
*[[Richter, C. W.]], Hamburg, geboren am [[1. Mai]] [[1797/de|1797]] in Hamburg, gestorben am [[29. Oktober]] [[1841/de|1842 in Hamburg <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: [[Abeler, Jürgen]], Seite 512</ref>
 
*[[Richter, Conrad]]
 
*[[Richter, Conrad]]
 
*[[Richter, Emil Oscar]]
 
*[[Richter, Emil Oscar]]

Version vom 27. Juli 2018, 02:06 Uhr

Mehrfachnennung

Personen

Firmen

Quellen

  1. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: Abeler, Jürgen, Seite 512
  2. Die Zeit vor Augen - Standuhren in Westfalen, Begleitbuch zur Ausstellung 'Der Klang der Stunde - Standuhren von 1700 bis 1900'. im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold vom 17. 5. 1998 bis 31.10.1998, Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  3. Gemessene Zeit Uhren in der Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins - Katalog zur Ausstellung mit Meisterverzeichnis von 871 Uhrmachern aus Schleswig-Holstein 1975
  4. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: Abeler, Jürgen, Seite 512
  5. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: Abeler, Jürgen, Seite 512
  6. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: Abeler, Jürgen, Seite 512
  7. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: Abeler, Jürgen, Seite 443