1795/de: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*[[Auziére, Georges (1735-1799)|Georges Auziére]] legt um [[1795]] in Besançon den Grundstein für eine Uhrenindustrie.  | *[[Auziére, Georges (1735-1799)|Georges Auziére]] legt um [[1795]] in Besançon den Grundstein für eine Uhrenindustrie.  | ||
*Ab [[1795]] heißt die Firma von [[Amalric, Ami (1756-1800)|Ami Amalric]] '[[Amalric Père et Fils]]'.  | *Ab [[1795]] heißt die Firma von [[Amalric, Ami (1756-1800)|Ami Amalric]] '[[Amalric Père et Fils]]'.  | ||
| − | *[[Breguet, Abraham Louis (1747-1823)|Abraham Louis Breguet]] erfindet die aufgebogene [[Endkurve der Flachspirale]].  | + | *[[Breguet, Abraham Louis (1747-1823)|Abraham Louis Breguet]] erfindet die aufgebogene [[Endkurve der Flachspirale]] - die später nach ihm benannte [[Breguetspirale]].  | 
== Geburtstage ==  | == Geburtstage ==  | ||
Version vom 4. September 2006, 00:14 Uhr
| 1794 << 1795 >> 1796 | 
|---|
Ereignisse
- Georges Auziére legt um 1795 in Besançon den Grundstein für eine Uhrenindustrie.
 - Ab 1795 heißt die Firma von Ami Amalric 'Amalric Père et Fils'.
 - Abraham Louis Breguet erfindet die aufgebogene Endkurve der Flachspirale - die später nach ihm benannte Breguetspirale.
 
Geburtstage
- Johann Gottlieb Ulrich wird geboren.
 
Todestage
- Larcum Kendalt verstirbt 1795.
 - Jean-Pierre Tavernier verstirbt.