1898/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*Die Firma [[Ad. Michel SA]] wird [[1898]] in Grenchen (Schweiz) gegründet. | *Die Firma [[Ad. Michel SA]] wird [[1898]] in Grenchen (Schweiz) gegründet. | ||
*[[Williamson, Henry|Henry Williamson]] erwirbt [[1898]] die Firma [[Fritz Suter & Cie]] im Schweizer Büren. | *[[Williamson, Henry|Henry Williamson]] erwirbt [[1898]] die Firma [[Fritz Suter & Cie]] im Schweizer Büren. | ||
+ | *Die Firma [[Muller & Vaucher]] wird [[1898]] in „[[RECTA SA|Recta SA]]“ umbenannt. | ||
*[[Hatot, Léon (1883-1953)|Léon Hatot]] besucht von [[1895]] bis [[1898]] die Uhrmacherschule „[[Ecole d'horlogerie]]“. | *[[Hatot, Léon (1883-1953)|Léon Hatot]] besucht von [[1895]] bis [[1898]] die Uhrmacherschule „[[Ecole d'horlogerie]]“. | ||
Version vom 12. Oktober 2006, 01:17 Uhr
1897 << 1898 >> 1899 |
---|
Ereignisse
- Von 1885 bis 1898 ist Paul Assmann Mitglied des Aufsichtsrates der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
- Die Firma Ad. Michel SA wird 1898 in Grenchen (Schweiz) gegründet.
- Henry Williamson erwirbt 1898 die Firma Fritz Suter & Cie im Schweizer Büren.
- Die Firma Muller & Vaucher wird 1898 in „Recta SA“ umbenannt.
- Léon Hatot besucht von 1895 bis 1898 die Uhrmacherschule „Ecole d'horlogerie“.