Sprungdeckel-Werk: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Holger (Diskussion | Beiträge)  | 
				HGD (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
'''Sprungdeckel-Werk'''  | '''Sprungdeckel-Werk'''  | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="320px" align="right" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse"  | {| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="320px" align="right" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse"  | ||
| Zeile 30: | Zeile 21: | ||
|bgcolor="#FFFFCC" |Portugiesisch: ||   ||    | |bgcolor="#FFFFCC" |Portugiesisch: ||   ||    | ||
|}  | |}  | ||
| + | Taschenuhrwerke werden in 2 Ausführungen hergestellt.  | ||
| + | *Lepine-Ausführung  | ||
| + | :Werkausführung für eine offene Taschenuhr  | ||
| + | :Die Krone befindet sich bei 12 Uhr und die kleine Sekunde gegenüber bei 6 Uhr.  | ||
| + | *Savonnette-Ausführung  | ||
| + | :Werkausführung für eine Sprungdeckel-Taschenuhr  | ||
| + | :Die Krone befindet sich bei 3 Uhr und die kleine Sekunde bei 9 Uhr.  | ||
| + | Siehe auch: [[Savonnette]].  | ||
| + | {{bearbeiten}}  | ||
[[Kategorie:Fachbegriffe]]  | [[Kategorie:Fachbegriffe]]  | ||
Aktuelle Version vom 16. März 2009, 12:49 Uhr
Sprungdeckel-Werk
| Sprungdeckel-Werk | ||
|---|---|---|
| Sprache | Übersetzung | Abkürzung | 
| Französisch: | Calibre savonnette | |
| Englisch: | Hunter movement | |
| Spanisch: | ||
| Italienisch: | ||
| Russisch: | ||
| Portugiesisch: | ||
Taschenuhrwerke werden in 2 Ausführungen hergestellt.
- Lepine-Ausführung
 
- Werkausführung für eine offene Taschenuhr
 - Die Krone befindet sich bei 12 Uhr und die kleine Sekunde gegenüber bei 6 Uhr.
 
- Savonnette-Ausführung
 
- Werkausführung für eine Sprungdeckel-Taschenuhr
 - Die Krone befindet sich bei 3 Uhr und die kleine Sekunde bei 9 Uhr.
 
Siehe auch: Savonnette.
