Sturmanskie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) K |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Sturmanskie - | + | '''Sturmanskie -Стурманские ([[Poljot 2634]])''' |
In den ersten Jahrzehnten der Uhrenproduktion in der UdSSR erhielten die Uhrwerke Namen. | In den ersten Jahrzehnten der Uhrenproduktion in der UdSSR erhielten die Uhrwerke Namen. | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
|[[Bild:Bildmarke_Wostok1.jpg|center|80px|thumb|Bildmarke Wostok]] || [[Bild:Wortmarke_Wostok.jpg|center|80px|thumb|Wortmarke Wostok]] | |[[Bild:Bildmarke_Wostok1.jpg|center|80px|thumb|Bildmarke Wostok]] || [[Bild:Wortmarke_Wostok.jpg|center|80px|thumb|Wortmarke Wostok]] | ||
|- | |- | ||
− | |[[Bild: | + | |[[Bild:Poljot_2634_Werkansicht.jpg|center|80px|thumb|Werkansicht Sturmanskie]] || [[Bild:Poljot_2634_WerkansichtZB.jpg|center|80px|thumb|Werkansicht der Zifferblattseite]] |
|- | |- | ||
|Werkgröße in [[Linie|Linien]]: || 11½ | |Werkgröße in [[Linie|Linien]]: || 11½ |
Version vom 6. Juni 2006, 20:50 Uhr
Sturmanskie -Стурманские (Poljot 2634)
In den ersten Jahrzehnten der Uhrenproduktion in der UdSSR erhielten die Uhrwerke Namen.
Das Werk Sturmanskie aus der 1. Moskauer Uhrenfabrik gehört zur Werkfamilie Pobjeda. Innerhalb dieser Familie sind die meisten Einzelteile austauschbar.
KaliberbeschreibungLiteratur... weiterführende InformationenZur Werkfamilie Pobjeda (Basis LIP R-26) gehören die Werke Antarktida, Jantar, Kama, Koloss, Leningrad, Majak, Moskwa, Newa, Raduga, Rossia, Saturn, Sportiwnie, Start, Sturmanskie, Swet, Tschaika, Uran, sowie die Werke Poljot 2602, 2603, 2608, 2608(A), 2623, 2634, 2634(A), die Werke Raketa 2601, 2602, 2603, 2608, 2609, 2609.Б, die Werke Slawa 2602, 2602(A), die Werke Wostok 2602, 2602(A), 2603, 2604, 2605 und |
|