Vorlage:HISTORY 1. November: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
|-
 
|-
 
|<div style="padding:5px">
 
|<div style="padding:5px">
Fritz Frischbutter besucht vom [[1. November]] [[1895]] bis [[31. Oktober]] [[1896]] die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule Glashütte]].
+
[[Müller, Hugo|Hugo Müller]] beginnt am [[1. November]] [[1884]] seine Ausbildung an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].<br>
 
+
Am [[1. November]] [[1919]] übernimmt die [[Deutsche Seewarte Hamburg]] den Zeitsignaldienst über Nauen von der Hamburger Sternwarte.<br>
 +
Am [[1. November]] [[1955]] wird die [[Astronomsiche Uhr im Münster von York]] in Betrieb genommen.<br>
 +
Am [[1. November]] [[1994]] kaufen der Unternehmer [[Heinz W. Pfeifer]] und der Nürnberger Juwelier Alfred Wallner die [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)|Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)]] von der Treuhand, nachdem ein erster Privatisierungsversuch mit der [[France Ebauches]] gescheitert war. Die Marke heißt von nun an [[Glashütte Original]].<br>
 +
Zum [[1. November]] [[2003]] kauft [[Nomos]] den 37,5%-igen Anteil von Manufactum wieder zurück.<br>
 +
[[Rainer Brand]] bringt am [[1. November]] [[2007]] den [[Rainer Brand Kerala Sport E|Kerala Sport E Chronograph]] auf den Markt.
 
</div>
 
</div>
 
|}
 
|}
  
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]

Version vom 1. November 2010, 01:54 Uhr

HISTORY: 1. November

Hugo Müller beginnt am 1. November 1884 seine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
Am 1. November 1919 übernimmt die Deutsche Seewarte Hamburg den Zeitsignaldienst über Nauen von der Hamburger Sternwarte.
Am 1. November 1955 wird die Astronomsiche Uhr im Münster von York in Betrieb genommen.
Am 1. November 1994 kaufen der Unternehmer Heinz W. Pfeifer und der Nürnberger Juwelier Alfred Wallner die Glashütter Uhrenbetriebe (GUB) von der Treuhand, nachdem ein erster Privatisierungsversuch mit der France Ebauches gescheitert war. Die Marke heißt von nun an Glashütte Original.
Zum 1. November 2003 kauft Nomos den 37,5%-igen Anteil von Manufactum wieder zurück.
Rainer Brand bringt am 1. November 2007 den Kerala Sport E Chronograph auf den Markt.