Ducommun, Francois: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Ducommun (-dit-Boudry), Francois''' <br>
 
'''Ducommun (-dit-Boudry), Francois''' <br>
(siehe auch: [[Ducommun]]
+
(siehe auch: [[Ducommun]])
 
[[Bild: Ducommun. François.jpg |thumb|Francois Ducommun-dit-Boudry.<br>Neben ihm die Uhr welche heute in [[Musée International d’Horlogerie|MHI]] steht.]]
 
[[Bild: Ducommun. François.jpg |thumb|Francois Ducommun-dit-Boudry.<br>Neben ihm die Uhr welche heute in [[Musée International d’Horlogerie|MHI]] steht.]]
  
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
Diese angesehene Uhrmacherfamilie ist seit dem frühen 18. Jahrhundert vorwiegend in [[La Chaux de Fonds]] ansässig.
 
Diese angesehene Uhrmacherfamilie ist seit dem frühen 18. Jahrhundert vorwiegend in [[La Chaux de Fonds]] ansässig.
 
== Weitere Mitglieder der Familie Ducommun ==
 
 
*[[Ducommun-dit-Boudry, Pierre|Pierre Ducommun-dit-Boudry]] ([[1657]]-[[1692]]); Schmied und Turmuhrenhersteller Vater von Pierre und David
 
*[[Ducommun-dit-Boudry, Pierre|Pierre Ducommun-dit-Boudry]] ([[1680]]-[[1760]]); Turmuhrenhersteller in Yverdon
 
*[[Ducommun-dit-Boudry, David|David Ducommun-dit-Boudry]] ([[1682]]-[[1762]]); er arbeitete ab 1709 in Yverdon als Uhrmacher und Goldschmied.
 
*[[Ducommun, Georges]]; Gründer von [[Doxa]]
 
 
 
 
Sein Vater, [[Ducommun, David|David Ducommun-dit-Boudry]] [[1682]]-[[1762]], arbeitete seit
 
[[1709]] in Yverdon und dessen Bruder [[Ducommun, Pierre|Pierre Ducommun-dit-Boudry]] [[1680]]-[[1760]] machte Turmuhren.
 
[[Ducommun, Georges|Georges Ducommun-dit-Boudry]]  [[1868]]-[[1936]], gründete [[1889]] in [[Le Locle]] die Uhrenfabrik [[Doxa]].
 
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Version vom 31. Mai 2011, 23:58 Uhr

Ducommun (-dit-Boudry), Francois
(siehe auch: Ducommun)

Francois Ducommun-dit-Boudry.
Neben ihm die Uhr welche heute in MHI steht.

Schweizer Uhrmacher

François Ducommun-dit-Boudry wurde 1763 als Sohn von Offizier und Uhrmachermeister Abraham Ducommun-dit-Boudry und Marie Anne Robert. Er war ein Enkel von Josué Robert, Uhrmachers des Kg. von Preussen. Er ist ein Mitglied der berühmten Uhrmacherdynastie Ducommun, er heiratete am 1. April 1786 Julie Dubois in Les Planchettes.

Francois Ducommun spezialisierte sich auf die Anfertigung von Planetarien. Im Museum Beyer in Zürich kann man heute noch eine Uhr mit dem Namen Copernic bewundern, die auf ihn zurückzuführen ist. 1998 restaurierte Michel Parmigiani ein Planetarium von François Ducommun-dit-Boudry für das Castello Sforzesco Museum in Milan.

François Ducommun-dit-Boudry verstarb am 13. Juni1839 in La-Chaux-de-Fonds

Die Familie von Ducommun, Francois

Diese angesehene Uhrmacherfamilie ist seit dem frühen 18. Jahrhundert vorwiegend in La Chaux de Fonds ansässig.

Weblinks