Vorlage:HISTORY 13. Februar: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Reithmann, Christian|Christian Reithmann]] wird am [[13. Februar]] [[1906/de|1906]] das Verdienstkreuz des königlich bayerischen Michaelsorden verliehen.<br> | [[Reithmann, Christian|Christian Reithmann]] wird am [[13. Februar]] [[1906/de|1906]] das Verdienstkreuz des königlich bayerischen Michaelsorden verliehen.<br> | ||
+ | [[Pallweber, Josef|Josef Pallweber]] erhält am [[13. Februar]] [[1911/de|1911]] das FR-Patent-Nr.421026; Coffret de sûreté.<br> | ||
[[Haller, Thomas Ernst|Thomas Ernst Haller]] läßt sich am [[13. Februar]] [[1928/de|1928]] die Wortmarke "TEH" registrieren.<br> | [[Haller, Thomas Ernst|Thomas Ernst Haller]] läßt sich am [[13. Februar]] [[1928/de|1928]] die Wortmarke "TEH" registrieren.<br> | ||
Am [[13. Februar]] [[1945/de|1945]] wird die [[Frauenkirche Dresden]] zerstört. | Am [[13. Februar]] [[1945/de|1945]] wird die [[Frauenkirche Dresden]] zerstört. |
Version vom 13. Februar 2012, 00:29 Uhr
HISTORY: 13. Februar |
---|
Ereignisse Christian Reithmann wird am 13. Februar 1906 das Verdienstkreuz des königlich bayerischen Michaelsorden verliehen. Geburtstage Johann Martin wird am 13. Februar 1642 in Frankfurt geboren. Todestage Benjamin Cuendet verstirbt am 13. Februar 1812 in Villefranche sur Saône. |