Montres Moeris: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (hat „Moeri & Jeanneret“ nach „Montres Moeris“ verschoben: letzter Firmenname) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
+ | === Uhrenmodelle === | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Montres Moeris|Bildgalerie Uhrenmodelle Montres Moeris]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Montres Moeris|Bildgalerie Uhrenmodelle Montres Moeris]] | ||
− | *[[:Kategorie: | + | *[[:Kategorie:Uhrenmodelle Montres Moeris|Uhrenmodelle Montres Moeris]] |
+ | |||
+ | === Uhrwerke === | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Montres Moeris|Bildgalerie Uhrwerke Montres Moeris]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Montres Moeris|Bildgalerie Uhrwerke Montres Moeris]] | ||
+ | *[[:Kategorie:Uhrwerke Montres Moeris|Uhrwerke Montres Moeris]] | ||
[[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] | ||
[[Kategorie:Hersteller M]] | [[Kategorie:Hersteller M]] | ||
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]] | [[Kategorie:Hersteller Schweiz]] |
Version vom 6. Mai 2012, 00:05 Uhr
Moeri & Jeanneret
Schweizer Uhrenfabrikation
Fritz Moeri und Albert Jeanneret gründeten 1893 in St. Imier die Uhrenfabrik Moeri & Jeanneret. Ab 1899 signierte die Firma mit Fritz Moeri, Succ. De Moeri & Jeanneret. Am 3. Mai 1904 ließ sich die Firma den Markennamen Civitas registrieren. Um 1920 setzte sich die Firmenbezeichnung Montres Moeris erfolgreich durch. Ca. 1970 übernahm Tissot die Marke Moeris.