Astronomische Uhr in Tokio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Astronomische Uhr in Tokio''' Die Astronomische Uhr von Tokio befindet sich eingang der Shinjuku Island Tower, ein 44-geschossiges Wolkenkratzer von der Arch…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Datei:Shinjuku Island Astronomical Clock.jpg|Shinjuku Island Astronomical Clock]] | ||
'''Astronomische Uhr in Tokio''' | '''Astronomische Uhr in Tokio''' | ||
− | |||
Die Astronomische Uhr von Tokio befindet sich eingang der Shinjuku Island Tower, ein 44-geschossiges Wolkenkratzer von der Architekt Nihon Sekkei. Diese [[Astronomische Uhr|astronomische Uhr]] ist ein Entwurf von Giulio Paolini und die Technik wurde durch die Firma [[Seiko]] ermöglicht. | Die Astronomische Uhr von Tokio befindet sich eingang der Shinjuku Island Tower, ein 44-geschossiges Wolkenkratzer von der Architekt Nihon Sekkei. Diese [[Astronomische Uhr|astronomische Uhr]] ist ein Entwurf von Giulio Paolini und die Technik wurde durch die Firma [[Seiko]] ermöglicht. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Öffentliche Uhren]] | [[Kategorie:Öffentliche Uhren]] |
Version vom 25. Mai 2012, 15:16 Uhr
Die Astronomische Uhr von Tokio befindet sich eingang der Shinjuku Island Tower, ein 44-geschossiges Wolkenkratzer von der Architekt Nihon Sekkei. Diese astronomische Uhr ist ein Entwurf von Giulio Paolini und die Technik wurde durch die Firma Seiko ermöglicht.