Kohlschitter, Robert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Roberto Pietro Kohlschitter, [[1866/de|1866]] in Monza geboren, wurde im Dezember [[1885/de|1885]] als "Uhrenfacharbeiter" beim "Ufficio Idrografico", dem Hydrographischen Institut eingestellt. 1910 erhielt er die Silbermedaille für "Verdienste in der Schiffswissenschaft". [[1923/de|1923]] war er noch tätig. Bei Sotheby's wurde in 2007 ein [[Patek Philippe]] vertsteigert welche verkauft durch Kohlschitter, signiert Roberto Kohlschitter Genova.(Genua)
 
Roberto Pietro Kohlschitter, [[1866/de|1866]] in Monza geboren, wurde im Dezember [[1885/de|1885]] als "Uhrenfacharbeiter" beim "Ufficio Idrografico", dem Hydrographischen Institut eingestellt. 1910 erhielt er die Silbermedaille für "Verdienste in der Schiffswissenschaft". [[1923/de|1923]] war er noch tätig. Bei Sotheby's wurde in 2007 ein [[Patek Philippe]] vertsteigert welche verkauft durch Kohlschitter, signiert Roberto Kohlschitter Genova.(Genua)
  
Es ist nicht bekannt, ob eine Verwandschaft zu [[Kohlschitter, Josef|Josef (Giuseppe) Kohlschitter bestand, dem Inhaber der Mailänder Manufaktur für Chronometer und Präzisionsinstrumente.  
+
Es ist nicht bekannt, ob eine Verwandschaft zu [[Kohlschitter, Josef|Josef (Giuseppe) Kohlschitter]] bestand, dem Inhaber der Mailänder Manufaktur für Chronometer und Präzisionsinstrumente.  
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 2. Oktober 2012, 15:26 Uhr

Kohlschitter, Robert
(auch Kohlschitter, Roberto)

Roberto Pietro Kohlschitter, 1866 in Monza geboren, wurde im Dezember 1885 als "Uhrenfacharbeiter" beim "Ufficio Idrografico", dem Hydrographischen Institut eingestellt. 1910 erhielt er die Silbermedaille für "Verdienste in der Schiffswissenschaft". 1923 war er noch tätig. Bei Sotheby's wurde in 2007 ein Patek Philippe vertsteigert welche verkauft durch Kohlschitter, signiert Roberto Kohlschitter Genova.(Genua)

Es ist nicht bekannt, ob eine Verwandschaft zu Josef (Giuseppe) Kohlschitter bestand, dem Inhaber der Mailänder Manufaktur für Chronometer und Präzisionsinstrumente.

Weiterführende Informationen

Quellen