Fortin, Pierre-Josèph: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
− | + | Pierre-Josèph Fortin wurde am Montag, den [[26. April]] [[1802/de|1802]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war der Sohn von Louis-Alexis Fortin und Marie-Anne Milon. Er heiratete Marie-Éléonore-Maxence Conseil am [[4. Oktober]] [[1827/de|1827]] in Saint-Nicolas-d'Aliermont. Marie-Éléonore-Maxence war ein Tante von | |
Aus die Ehe mit Marie-Éléonore-Maxence wurden 3 Kinder geboren, Pierre-Louis Fortin, [[Fortin, Victor-Abraham-Ulysse|Victor-Abraham-Ulysse Fortin]] und [[Fortin, Euprasie-Hélène|Euprasie-Hélène Fortin]]. Victor und Euprasie wurden Uhrmacher und Uhrmacherin. Der Sohn Pierre-Louis Fortin heiratete Uhrmacherin [[Boullard, Rosine-Célestine|Rosine-Célestine Boullard]]. | Aus die Ehe mit Marie-Éléonore-Maxence wurden 3 Kinder geboren, Pierre-Louis Fortin, [[Fortin, Victor-Abraham-Ulysse|Victor-Abraham-Ulysse Fortin]] und [[Fortin, Euprasie-Hélène|Euprasie-Hélène Fortin]]. Victor und Euprasie wurden Uhrmacher und Uhrmacherin. Der Sohn Pierre-Louis Fortin heiratete Uhrmacherin [[Boullard, Rosine-Célestine|Rosine-Célestine Boullard]]. |
Version vom 25. April 2013, 23:34 Uhr
(siehe auch: Fortin)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Pierre-Josèph Fortin wurde am Montag, den 26. April 1802 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn von Louis-Alexis Fortin und Marie-Anne Milon. Er heiratete Marie-Éléonore-Maxence Conseil am 4. Oktober 1827 in Saint-Nicolas-d'Aliermont. Marie-Éléonore-Maxence war ein Tante von
Aus die Ehe mit Marie-Éléonore-Maxence wurden 3 Kinder geboren, Pierre-Louis Fortin, Victor-Abraham-Ulysse Fortin und Euprasie-Hélène Fortin. Victor und Euprasie wurden Uhrmacher und Uhrmacherin. Der Sohn Pierre-Louis Fortin heiratete Uhrmacherin Rosine-Célestine Boullard.
Pierre-Josèph Fortin verstarb am Samstag 4. März 1871 in Saint-Nicolas d'Aliermont, 68 Jahre alt.