Lebon, Emery-Edmond: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Aus die Ehe“ durch „Aus dieser Ehe“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Emery-Edmond Lebon wurde im Jahre [[1842/de|1842]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war der Sohn von | Emery-Edmond Lebon wurde im Jahre [[1842/de|1842]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war der Sohn von | ||
− | [[Lebon, Modeste-Victor|Modeste-Victor Lebon]] und Theotiste Alexandrine Cailly. Emery-Edmond war der Bruder von [[Lebon, Emmanuel-Armand|Emmanuel-Armand Lebon]]. Emery-Edmond heiratete am [[22. Juni]] [[1867/de|1867]] in Paris, 11 Arrondissement, Paris, Île-de-france, mit Desirée-Honorine-Augustine Leroy. Aus | + | [[Lebon, Modeste-Victor|Modeste-Victor Lebon]] und Theotiste Alexandrine Cailly. Emery-Edmond war der Bruder von [[Lebon, Emmanuel-Armand|Emmanuel-Armand Lebon]]. Emery-Edmond heiratete am [[22. Juni]] [[1867/de|1867]] in Paris, 11 Arrondissement, Paris, Île-de-france, mit Desirée-Honorine-Augustine Leroy. Aus dieser Ehe wurde ein Tochter geboren welche kein Uhrmacherin wurde. |
Von Emery-Edmond Lebon sind kein weitere Daten bekannt. | Von Emery-Edmond Lebon sind kein weitere Daten bekannt. |
Version vom 2. Mai 2013, 23:27 Uhr
(siehe auch: Lebon)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Emery-Edmond Lebon wurde im Jahre 1842 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn von Modeste-Victor Lebon und Theotiste Alexandrine Cailly. Emery-Edmond war der Bruder von Emmanuel-Armand Lebon. Emery-Edmond heiratete am 22. Juni 1867 in Paris, 11 Arrondissement, Paris, Île-de-france, mit Desirée-Honorine-Augustine Leroy. Aus dieser Ehe wurde ein Tochter geboren welche kein Uhrmacherin wurde.
Von Emery-Edmond Lebon sind kein weitere Daten bekannt.