Hodé, Edmond-Ernest: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| K (Textersetzung - „Aus die Ehe“ durch „Aus dieser Ehe“) | K (Textersetzung - „ein Tochter“ durch „eine Tochter“) | ||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
| − | Edmond-Ernest Hodé wurde um [[1837/de|1837]] geboren, er heiratete Uhrmacherin [[Croutte, Marie-Agnès|Marie-Agnès Croutte]] am Samstag [[9. November]] [[1861/de|1861]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Marie-Agnès war  | + | Edmond-Ernest Hodé wurde um [[1837/de|1837]] geboren, er heiratete Uhrmacherin [[Croutte, Marie-Agnès|Marie-Agnès Croutte]] am Samstag [[9. November]] [[1861/de|1861]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Marie-Agnès war eine Tochter von Uhrmacher [[Croutte, Arsène|Arsène Croutte]] und  Marie-Anne Briche. Aus dieser Ehe mit Marie-Agnès wurden 4 Kinder geboren, nur 2 kinder wurden erwachsen. | 
| Weitere daten von Edmond-Ernest Hodé sind nicht bekannt. | Weitere daten von Edmond-Ernest Hodé sind nicht bekannt. | ||
Version vom 12. Mai 2013, 23:35 Uhr
(siehe auch: Hodé)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Edmond-Ernest Hodé wurde um 1837 geboren, er heiratete Uhrmacherin Marie-Agnès Croutte am Samstag 9. November 1861 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Marie-Agnès war eine Tochter von Uhrmacher Arsène Croutte und Marie-Anne Briche. Aus dieser Ehe mit Marie-Agnès wurden 4 Kinder geboren, nur 2 kinder wurden erwachsen.
Weitere daten von Edmond-Ernest Hodé sind nicht bekannt.