Vivien, Émile-Joseph: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „am Sonntag den“ durch „am Sonntag, den“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
− | Émile-Joseph Vivien wurde um [[1878/de|1878]] geboren | + | Émile-Joseph Vivien wurde um [[1878/de|1878]] geboren. Er heiratete Marie-Justine Poyer am Sonntag, den [[12. November]] [[1899/de|1899]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Marie-Justine Poyer war eine Tochter von Jean-Baptiste Poyer und Justine-Armandine Ligni. Marie-Justine war eine Schwester von [[Poyer, Albert-Oscar|Albert-Oscar Poyer]] und [[Poyer, Augustine-Juliette|Augustine-Juliette Poyer]]. |
+ | |||
+ | Aus dieser Ehe von Émile-Joseph Vivien und Marie-Justine wurde Raoul-Joseph Vivien ''(1903-1906)'' geboren. | ||
+ | |||
+ | Ein Sterbedatum von Émile-Joseph Vivien ist nicht bekannt. | ||
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
[[Kategorie: Biographie V]] | [[Kategorie: Biographie V]] |
Version vom 15. Juli 2013, 17:22 Uhr
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Émile-Joseph Vivien wurde um 1878 geboren. Er heiratete Marie-Justine Poyer am Sonntag, den 12. November 1899 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Marie-Justine Poyer war eine Tochter von Jean-Baptiste Poyer und Justine-Armandine Ligni. Marie-Justine war eine Schwester von Albert-Oscar Poyer und Augustine-Juliette Poyer.
Aus dieser Ehe von Émile-Joseph Vivien und Marie-Justine wurde Raoul-Joseph Vivien (1903-1906) geboren.
Ein Sterbedatum von Émile-Joseph Vivien ist nicht bekannt.