Lemaire, Nicolas-Constant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Nicolas-Constant Lemaire à Paris, circa 1810 (3).jpg|thumb|Nicolas-Constant Lemaire à Paris, circa 1810 ]]
 
Französischer Uhrmacher
 
Französischer Uhrmacher
  

Version vom 13. Oktober 2013, 13:33 Uhr

Nicolas-Constant Lemaire à Paris, circa 1810

Französischer Uhrmacher

Nicolas-Constant Lemaire wurde im jahre 1757 in Orchies geboren und begann 1772 in Paris seine Lehre. Er arbeitete zeitweise bei Jaquet Droz in Ferney, wollte sich aber gerne am Place Dauphine in Paris niederlassen. Für die Manufacture de Besançon führte er in Paris Recherchen durch und versuchte später, dort eine Manufaktur für hochwertige Uhren zu etablieren. Zusammen mit Bellot reichte er einen Antrag bei der Commission d'Agriculture et des Arts ein; man wollte Automatenuhren, Singvogel-Musikspieldosen, Ringuhren, Repetitionsuhren und Uhren mit Zeitgleichung herstellen. Mit Glaezner zusammen wurde Lemaire 1796 zum Direktor der Manufacture Versailles benannt. Auf der Ausstellung im Jahr VI stellte er eine Uhr mit Orgelpfeifen und einem Glockenspiel vor. Von da an gibt es keine Aufzeichnungen mehr über Lemaire, er verstarb wohl um 1832.

Weiterführende Informationen