Prevet, Ernest-Alphonse: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Ernest-Alphonse Prevet verstarb am [[23. Oktober]] [[1905/de|1905]] in Saint-Aubin-le-Cauf, 52 Jahre alt. | Ernest-Alphonse Prevet verstarb am [[23. Oktober]] [[1905/de|1905]] in Saint-Aubin-le-Cauf, 52 Jahre alt. | ||
+ | |||
+ | ==Quelle== | ||
+ | *[http://gw.geneanet.org/dom10?lang=nl;pz=dominique+lucienne;nz=menielle;ocz=0;p=ernest+alphonse;n=prevet Dominique Menielle Geneanet]] | ||
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
[[Kategorie: Biographie P]] | [[Kategorie: Biographie P]] |
Version vom 13. Oktober 2013, 15:47 Uhr
(siehe auch: Prevet)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Ernest-Alphonse Prevet wurde am 10. September 1853 in Saint- Aubin-le-Cauf bei Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers Alphonse-Hippolyte Prevet und der Marie-Madeleine-Célestine Guerrier. Ernest-Alphonse war der Bruder von Célestine-Félicie Prevet und von Laurentia Célina Prevet welche Uhrmacher Benjamin-Gustave Briez heiratete.
Ernest-Alphonse heiratete Valentine-Louise Lefebvre am 26. November 1881 in Saint-Aubin-le-Cauf. Aus die wurden 4 Kinder geboren, der Sohn Alphonse-Hippolyte-Louis wurde Bácker doch vielleicht auch Uhrmacher, er heiratete Berthe-Louise Croutte eine Tochter des Uhrmachers-Ehepaar Louis-Jules Croutte und der Marie-Virginie Lefebvre.
Ernest-Alphonse Prevet verstarb am 23. Oktober 1905 in Saint-Aubin-le-Cauf, 52 Jahre alt.