Delépine, Antoine-Tranquille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
==Externe Link==
 
==Externe Link==
 
*[http://books.google.nl/books?id=4WsEAAAAYAAJ&printsec=frontcover&hl=nl&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false Revue Chronométrique]  par  [[Saunier, Claudius|Claudius Saunier]], Seite 279. Im Teil Exposition Universelle à Paris 1867, Seite 122. Französisch aber sehr interessant.
 
*[http://books.google.nl/books?id=4WsEAAAAYAAJ&printsec=frontcover&hl=nl&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false Revue Chronométrique]  par  [[Saunier, Claudius|Claudius Saunier]], Seite 279. Im Teil Exposition Universelle à Paris 1867, Seite 122. Französisch aber sehr interessant.
*[http://bob47.free.fr/DOC/Histoire%20de%20l'horlogerie-Pierre%20Dubois%201849.pdf Histoire de l'horlogerie depuis son origine jusqu'à nos jours - Source gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France]
+
*[http://bob47.free.fr/DOC/Histoire%20de%20l'horlogerie-Pierre%20Dubois%201849.pdf Histoire de l'horlogerie depuis son origine jusqu'à nos jours Seite 387/388. - Source gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]

Version vom 10. Dezember 2013, 18:15 Uhr

(siehe auch: Delépine)

Aliermonter Uhrmacher.

Aussteller A.-T.- Delépine Paris, Revue Chronometrique 1867

Antoine-Tranquille Delépine wurde am Freitag den 4. Juni 1802 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers-Ehepaar Michel-Charles-Boromé Delépine und Marie-Anne-Geneviève Papin. Antoine-Tranquille war ein Bruder von Jean-Charles-Boromé Delépine, Geneviève-Euphrosine Delépine welche den Uhrmacher Jean-François-Eugène Denis heiratete. Von Antoine-Tranquille ist weiter wenig bekannt, er ist bisher der einzige Delépine mit der name Antoine-Tranquille. In der Revue Chronométrique wird als Aussteller bei der Weltausstellung in Paris A.-T. Delepine genannt. Ausserdem wurde erwähnt das Antoine Delépine während der ausstellung verstarb, bei der ausstellung war ein "Chronomètre de Bord" (Bordchronometer) mit Konstanter Kraft von Ihm. Beschrieben wurde diese in "Histoire de l'horlogerie depuis son origine jusqu'à nos jours" von seite 387/388 Delépine wurde aufgelistet in Saint-Nicolas, Boulevard Saint-Denis 8 und Boulevard Bonne-Nouvelle 11, in Paris.

Antoine-Tanquille war möglich Trauzeuge bei der Hochzeit von Louis-Benony Legrand und Adèle-Virginie Delépine Antoine-Tranquille Delépine verstarb in 1867.

Weiterführende Informationen

Externe Link