Uhrenfabrik F. Bachschmid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrenfabrikation Die Uhrenfabrik F. Bachschmid wurde gegründet von Ferdinand Bachschmid. Am 1. Dezember [[1874/de|187…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Schweizer Uhrenfabrikation
 
Schweizer Uhrenfabrikation
  
Die Uhrenfabrik F. Bachschmid wurde gegründet von [[Bachschmid, Ferdinand|Ferdinand Bachschmid]]. Am [[1. Dezember]] [[1874/de|1874]] übernahm er die herstellung von Ingold-Fraisen von [[Ingold, Pierre Frédéric|Pierre Frédéric Ingold]] und war in [[Biel]] ansässig. Im Jahre [[1880/de|1880]] gründete er der Uhrenfabrik F. Bachschmid mit der herstellung von [[Rosskopf|Rosskopfuhren]]. Bachschmid erhielt verschiedene Schweizer Patente Nr. 880 und Nr. 4790 für seine Modelle.  Ein Schweizer Patent 4554 erhielt er in [[1892/de|1892]] für seine verbesserte [[Rosskopf]]uhren und später noch ein Patent Nr. 27553. Die Firma verwendete für die Rosskofuhren kein [[Stiftanker]] doch ein normale [[Ankergang]]. Zwischen 1892 und 1896 wurde die Firma übernommen von Brandt & Hofmann, die Marken Welta und Orion wurde eingetragen.
+
Die Uhrenfabrik F. Bachschmid wurde gegründet von [[Bachschmid, Ferdinand|Ferdinand Bachschmid]]. Am [[1. Dezember]] [[1874/de|1874]] übernahm er die Herstellung von Ingold-Fraisen von [[Ingold, Pierre Frédéric|Pierre Frédéric Ingold]] und war in [[Biel]] ansässig. Im Jahre [[1880/de|1880]] gründete er der Uhrenfabrik F. Bachschmid mit der herstellung von [[Rosskopf|Rosskopfuhren]]. Bachschmid erhielt verschiedene Schweizer Patente Nr. 880 und Nr. 4790 für seine Modelle.  Ein Schweizer Patent 4554 erhielt er in [[1892/de|1892]] für seine verbesserte [[Rosskopf]]uhren und später noch ein Patent Nr. 27553. Die Firma verwendete für die Rosskofuhren kein [[Stiftanker]] doch ein normale [[Ankergang]]. Zwischen 1892 und 1896 wurde die Firma übernommen von Brandt & Hofmann, die Marken Welta und Orion wurde eingetragen.
 
Beim ausstellung im Jahre [[1886/de
 
Beim ausstellung im Jahre [[1886/de
  

Version vom 17. April 2014, 10:07 Uhr

Schweizer Uhrenfabrikation

Die Uhrenfabrik F. Bachschmid wurde gegründet von Ferdinand Bachschmid. Am 1. Dezember 1874 übernahm er die Herstellung von Ingold-Fraisen von Pierre Frédéric Ingold und war in Biel ansässig. Im Jahre 1880 gründete er der Uhrenfabrik F. Bachschmid mit der herstellung von Rosskopfuhren. Bachschmid erhielt verschiedene Schweizer Patente Nr. 880 und Nr. 4790 für seine Modelle. Ein Schweizer Patent 4554 erhielt er in 1892 für seine verbesserte Rosskopfuhren und später noch ein Patent Nr. 27553. Die Firma verwendete für die Rosskofuhren kein Stiftanker doch ein normale Ankergang. Zwischen 1892 und 1896 wurde die Firma übernommen von Brandt & Hofmann, die Marken Welta und Orion wurde eingetragen. Beim ausstellung im Jahre [[1886/de