Friebel, Karl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Foto eingefügt) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Friebel, Karl''' | + | [[Bild: Friebel_Karl(1).jpg|thumb|Friebel, Karl [[1929]] ]] |
+ | |||
+ | '''Friebel, Karl (geb. [[25. November]] [[1920]] )''' | ||
Fachlehrer und Fachautor | Fachlehrer und Fachautor | ||
− | Friebel unterrichtete von [[1949]] bis [[1954]] als Fachlehrer für theoretischer Unterricht an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er veröffentlichte u.a. in dem Buch von [[Helwig, Alfred (1886-1974)|Helwig]], "[[Das Drehen von Trieben und Wellen in der Uhrmacherei]]", einen Anhang über "[[Das Drehen einer Schweizer Unruhwelle in der Spannzange]]". | + | Friebel unterrichtete von [[1949]] bis [[1954]] als Fachlehrer für theoretischer Unterricht an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er veröffentlichte u.a. in dem Buch von [[Helwig, Alfred (1886-1974)|Helwig]], "[[Das Drehen von Trieben und Wellen in der Uhrmacherei]]", einen Anhang über "[[Das Drehen einer Schweizer Unruhwelle in der Spannzange]]". Er Lebt noch heute auf dem "Folgenhang" in Glashütte. |
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie F]] | [[Kategorie:Biographie F]] |
Version vom 26. Oktober 2007, 10:21 Uhr

Friebel, Karl 1929
Friebel, Karl (geb. 25. November 1920 )
Fachlehrer und Fachautor
Friebel unterrichtete von 1949 bis 1954 als Fachlehrer für theoretischer Unterricht an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er veröffentlichte u.a. in dem Buch von Helwig, "Das Drehen von Trieben und Wellen in der Uhrmacherei", einen Anhang über "Das Drehen einer Schweizer Unruhwelle in der Spannzange". Er Lebt noch heute auf dem "Folgenhang" in Glashütte.