Huguenin, Sophie (2): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Andriessen verschob Seite Huguenin, Sophie nach Huguenin, Sophie (2)) |
Sarah (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „Kein weitere Data bekannt.“ durch „Bisher sind keine weiteren Daten bekannt.“) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Sophie heiratete am [[14. November]] [[1879/de|1879]] die Uhrmacher und Zahntechniker [[Perrenoud, Jules|Jules Perrenoud]] ''(1827- ? )'' in Les Ponts-de-Martel. Aus dieser Ehe wurde ein Sohn geboren welche kurz nach dem Geburt verstarb. | Sophie heiratete am [[14. November]] [[1879/de|1879]] die Uhrmacher und Zahntechniker [[Perrenoud, Jules|Jules Perrenoud]] ''(1827- ? )'' in Les Ponts-de-Martel. Aus dieser Ehe wurde ein Sohn geboren welche kurz nach dem Geburt verstarb. | ||
− | + | Bisher sind keine weiteren Daten bekannt. | |
==Quelle== | ==Quelle== |
Aktuelle Version vom 4. Oktober 2014, 23:10 Uhr
(siehe auch: Huguenin Personen S)
Schweizer Uhrmacherin
Sophie Huguenin (Dumittan) wurde am 13. August 1854 in Les Ponts-de-Martel geboren und dort getauft am 30. September 1854. Sie war die Tochter von Eugène Huguenin und Uhrmacherin Louise-Olympe Aellen (1827-1865) in Travers. Sie war der Schwester von Georges Huguenin (1852-1905) -- Paul Huguenin (1856) -- Elise Huguenin (1861-1861) und Elise Huguenin (1863).
Sophie heiratete am 14. November 1879 die Uhrmacher und Zahntechniker Jules Perrenoud (1827- ? ) in Les Ponts-de-Martel. Aus dieser Ehe wurde ein Sohn geboren welche kurz nach dem Geburt verstarb.
Bisher sind keine weiteren Daten bekannt.
Quelle
- Sophie Huguenin (Dumittan) Genealogie Stammbaum Olivier Grandjean Perrenoud.
- Familles Neuchâteloises (Paul Favre)