Quartier, Emile Henri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Emile Henri Quartier-la-Tente wurde am [[30. Mai]] [[1824/de|1824]] vermutlich in Le Brenets geboren. Er war der Sohn von [[Quartier, Alfred|Alfred Quartier-la-Tente]] und Sophie Nardin. Vater Alfred wa Fabrikant von Uhrfedern. (Ressorts). Emile Henri heiratete Marie Olympe Besse ''(1826-1877)'' am [[21. November]] [[1846/de|1846]] in Corgémont. Marie Olympe Besse war eine halbschwester von  Alfred Quartier und Tochter von Louis Besse und Henriette Sophie Humbert-Droz. Henriette Sophie war zuerst verheiratet mit Louis Besse und später mit Alfred Quartier-la-Tente als Zweite Ehefrau.  Beim Hochzeit war Emile Henri Quartierin [[Saint Imier]] ansässig, später siedelte er um nach [[Le Locle]] und gründete er die Uhrenfabrik [[Quartier Fils SA, Montres Genie|Emile Quartier & Fils]].  
 
Emile Henri Quartier-la-Tente wurde am [[30. Mai]] [[1824/de|1824]] vermutlich in Le Brenets geboren. Er war der Sohn von [[Quartier, Alfred|Alfred Quartier-la-Tente]] und Sophie Nardin. Vater Alfred wa Fabrikant von Uhrfedern. (Ressorts). Emile Henri heiratete Marie Olympe Besse ''(1826-1877)'' am [[21. November]] [[1846/de|1846]] in Corgémont. Marie Olympe Besse war eine halbschwester von  Alfred Quartier und Tochter von Louis Besse und Henriette Sophie Humbert-Droz. Henriette Sophie war zuerst verheiratet mit Louis Besse und später mit Alfred Quartier-la-Tente als Zweite Ehefrau.  Beim Hochzeit war Emile Henri Quartierin [[Saint Imier]] ansässig, später siedelte er um nach [[Le Locle]] und gründete er die Uhrenfabrik [[Quartier Fils SA, Montres Genie|Emile Quartier & Fils]].  
  
Aus die Ehe von Emile Henri mit Marie Olympe Besse wurde 5 Söhne und 3 Töchter geboren, einige Kinder verstarben kurz nach dem geburt. Der Sohne [[Quartier, Henri Alfred|Henri Alfred Quartier]] und [[Quartier Georges Emile|Georges Emile Quartier]] welche sein Vaters nachfolger im Betrieb wurde.
+
Aus die Ehe von Emile Henri mit Marie Olympe Besse ''(1826-1877)'' wurde 5 Söhne und 3 Töchter geboren, einige Kinder verstarben kurz nach dem geburt. Der Sohne [[Quartier, Henri Alfred|Henri Alfred Quartier]] und [[Quartier Georges Emile|Georges Emile Quartier]] welche sein Vaters nachfolger im Betrieb wurde.
  
 
Emile Henri Quartier-la-Tente verstarb am [[9. Juni]] [[1884/de|1884]] in Le Locle, 60 Jahre alt, er wurde beigesetzt am 11 Juni.
 
Emile Henri Quartier-la-Tente verstarb am [[9. Juni]] [[1884/de|1884]] in Le Locle, 60 Jahre alt, er wurde beigesetzt am 11 Juni.

Version vom 25. Oktober 2014, 12:14 Uhr

Schweizer Uhrenfabrikant

Emile Henri Quartier-la-Tente wurde am 30. Mai 1824 vermutlich in Le Brenets geboren. Er war der Sohn von Alfred Quartier-la-Tente und Sophie Nardin. Vater Alfred wa Fabrikant von Uhrfedern. (Ressorts). Emile Henri heiratete Marie Olympe Besse (1826-1877) am 21. November 1846 in Corgémont. Marie Olympe Besse war eine halbschwester von Alfred Quartier und Tochter von Louis Besse und Henriette Sophie Humbert-Droz. Henriette Sophie war zuerst verheiratet mit Louis Besse und später mit Alfred Quartier-la-Tente als Zweite Ehefrau. Beim Hochzeit war Emile Henri Quartierin Saint Imier ansässig, später siedelte er um nach Le Locle und gründete er die Uhrenfabrik Emile Quartier & Fils.

Aus die Ehe von Emile Henri mit Marie Olympe Besse (1826-1877) wurde 5 Söhne und 3 Töchter geboren, einige Kinder verstarben kurz nach dem geburt. Der Sohne Henri Alfred Quartier und Georges Emile Quartier welche sein Vaters nachfolger im Betrieb wurde.

Emile Henri Quartier-la-Tente verstarb am 9. Juni 1884 in Le Locle, 60 Jahre alt, er wurde beigesetzt am 11 Juni.