Golay, Henri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ Genf “ durch „ Genf “)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Schweizer Uhrmacher
 
Schweizer Uhrmacher
  
Henri Golay war Uhrmacher in Le Brassus (Schweiz). Er erfand im Jahre [[1859/de|1859]] die unter dem Namen "Grande Sonnerie" bekannten Schlaguhren; die ersten dieser Art wurden in [[Genf]] unter der Leitung von [[Piguet, Louis Elisée (1)|Louis Elisée Piguet]] (siehe diesen) hergestellt.  
+
Henri Golay war Uhrmacher in Le Brassus (Schweiz). Er erfand im Jahre [[1859/de|1859]] die unter dem Namen "Grande Sonnerie" bekannten Schlaguhren; die ersten dieser Art wurden in [[Genf]] unter der Leitung von [[Piguet, Louis Elisée (1)|Louis Elisée Piguet]] (siehe diesen) hergestellt. Er arbeitete auch fúr die Firma [[A. Golay - Leresche à Genève]].
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 28. November 2014, 14:03 Uhr

Golay, Henri
(siehe auch: Golay)

Schweizer Uhrmacher

Henri Golay war Uhrmacher in Le Brassus (Schweiz). Er erfand im Jahre 1859 die unter dem Namen "Grande Sonnerie" bekannten Schlaguhren; die ersten dieser Art wurden in Genf unter der Leitung von Louis Elisée Piguet (siehe diesen) hergestellt. Er arbeitete auch fúr die Firma A. Golay - Leresche à Genève.

Literatur