Rabby, François (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher und Silberschmied François Rabby wurde um 1655 geboren als Son von Ingenieur jean Rabby. Er heiratete den Wittwe im Ja…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
Er heiratete den Wittwe im Jahre [[1686/de|1686]] Catharine Sarrabat, Tochter des Uhrmachers  [[Sarrabat, Charles|Charles Sarrabat]] und  Suzanne Thuret eine Schwester von  [[Thuret (Turet), Isaac (gest. 1706)/de|Isaac Thuret]].  Catharine Sarrabat war vorher verheiratet mit den Uhrmacher [[Godeffroy, Corneille|Corneille Godeffroy]].
 
Er heiratete den Wittwe im Jahre [[1686/de|1686]] Catharine Sarrabat, Tochter des Uhrmachers  [[Sarrabat, Charles|Charles Sarrabat]] und  Suzanne Thuret eine Schwester von  [[Thuret (Turet), Isaac (gest. 1706)/de|Isaac Thuret]].  Catharine Sarrabat war vorher verheiratet mit den Uhrmacher [[Godeffroy, Corneille|Corneille Godeffroy]].
 
Er wurde am [[27. September]] im gleichen Jahr zum Uhrmacher der Herzog von Orleans und Herzogin du Maine benannt. Zu seinen Kunden gehörte auch den Künstler und Mahler  
 
Er wurde am [[27. September]] im gleichen Jahr zum Uhrmacher der Herzog von Orleans und Herzogin du Maine benannt. Zu seinen Kunden gehörte auch den Künstler und Mahler  
Nicolas Largillière. Rabby war im Rue de Harlay und Place Dauphin ansässig.  
+
Nicolas Largillière. Rabby war im Rue de Harlay und Place Dauphin ansässig. Er verwendete Uhrgehäuse von [[Boulle, Charles Andre|Charles Andre Boulle]]
  
François Rabby wurde im Jahre [[1718//de|1718]]in der Bastille-Gefängnis festgenommen, da seine Tochter einen huguenot von Genf heiratete.
+
François Rabby wurde im Jahre [[1718//de|1718]] in der Bastille-Gefängnis festgenommen, da seine Tochter einen huguenot von Genf heiratete.
 
    
 
    
  

Version vom 2. Januar 2015, 17:59 Uhr

Französischer Uhrmacher und Silberschmied

François Rabby wurde um 1655 geboren als Son von Ingenieur jean Rabby. Er heiratete den Wittwe im Jahre 1686 Catharine Sarrabat, Tochter des Uhrmachers Charles Sarrabat und Suzanne Thuret eine Schwester von Isaac Thuret. Catharine Sarrabat war vorher verheiratet mit den Uhrmacher Corneille Godeffroy. Er wurde am 27. September im gleichen Jahr zum Uhrmacher der Herzog von Orleans und Herzogin du Maine benannt. Zu seinen Kunden gehörte auch den Künstler und Mahler Nicolas Largillière. Rabby war im Rue de Harlay und Place Dauphin ansässig. Er verwendete Uhrgehäuse von Charles Andre Boulle

François Rabby wurde im Jahre 1718 in der Bastille-Gefängnis festgenommen, da seine Tochter einen huguenot von Genf heiratete.


François Rabby verstarb um 1720