Cornioley, Gustave Emile: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| Gustave Emile verstarb am [[16. September]] [[1940/de|1940]]. | Gustave Emile verstarb am [[16. September]] [[1940/de|1940]]. | ||
| + | |||
| + | Die Firma Henri Picard & Frere Ltd in London existiert noch immer in London. | ||
| + | |||
| + | |||
| == Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
| *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Cornioley, Gustave Emile|Bildgalerie Archiv Gustave Emile Cornioley]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Cornioley, Gustave Emile|Bildgalerie Archiv Gustave Emile Cornioley]] | ||
| + | |||
| + | ==Externe Links== | ||
| + | *[http://www.picard.co.uk/ Henri Picard & Frere Ltd]] | ||
| [[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
| [[Kategorie:Biographie C]] | [[Kategorie:Biographie C]] | ||
Version vom 18. Mai 2015, 18:42 Uhr
(Siehe auch Cornioley)
Schweizer Uhrmacher und Fourniturenhändler
Gustave Emile Cornioley wurde am 9. Juni 1854 in Chez-le-Bart, Neuchâtel, geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers und Fabrikant Auguste Aimé Cornioley und Sophie Oehl (1820-1863). Gustave Emile John Nelson war der Bruder von John Nelson Cornioley und Paul August Cornioley.
Gustave Emile arbeitetet in London für die Firma Henri Picard & Frère in London.
Gustave Emile verstarb am 16. September 1940.
Die Firma Henri Picard & Frere Ltd in London existiert noch immer in London.