Patry & Chaudoir: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Patry & Chaudoir Genève (1).jpg|thumb|Patry & Chaudoir Genève um 1793]] | [[Datei:Patry & Chaudoir Genève (1).jpg|thumb|Patry & Chaudoir Genève um 1793]] | ||
− | Die Firma Patry & Chaudoir auch bekannt als Chaudoir & Patry war in [[Genf]] ansässig und von [[1791/de|1791]] bis [[1796/de|1796]] tätig. Es war ein Zusammenarbeit von [[Patry, Alexander|Alexander Patry]], mit [[Chaudoir, Louis-François-Guilliaume|Louis-François-Guilliaume Chaudoir]]. Vorher arbeitete Alexander Patry in die Firma [[Patry & Chenevière]]. Alexander war | + | Die Firma Patry & Chaudoir auch bekannt als Chaudoir & Patry war in [[Genf]] ansässig und von [[1791/de|1791]] bis [[1796/de|1796]] tätig. Es war ein Zusammenarbeit von [[Patry, Alexander|Alexander Patry]], mit [[Chaudoir, Louis-François-Guilliaume|Louis-François-Guilliaume Chaudoir]]. Vorher arbeitete Alexander Patry in die Firma [[Patry & Chenevière]]. Alexander war verheiratet mit Aimée Marie Chenevière welcher eine Schwester war des Genfer Uhrmachers [[Chenevière, Pierre|Pierre Chenevière]] ''(1766-1849)''. Möglich war die Firma Patry & Chenevière eine Zusammenarbeit von Alexander mit Pierre Chenevière oder was Ehefrou Aimée Marie Geschäftspartner. Nach 1796 arbeiteten Alexander und Louis-François-Guilliaume unabhängig weiter. Das Unternehmen von Chaudoir wurde bekannt für seine Uhren mit Schlagwerk, Skeletuhren, Uhren mit Wekker, Jaquemarts und erotische Uhren. Patry & Chenevière wurde noch in [[1825/de|1825]] aufgelistet. Alexander Patry verstarb am [[21. Dezember]] [[1822/de|1822]], Aimée Marie Chenevière verstarb am [[11. November]] [[1830/de|1830]]. |
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Aktuelle Version vom 3. November 2015, 12:38 Uhr
Schweizer Uhrenhersteller.
Die Firma Patry & Chaudoir auch bekannt als Chaudoir & Patry war in Genf ansässig und von 1791 bis 1796 tätig. Es war ein Zusammenarbeit von Alexander Patry, mit Louis-François-Guilliaume Chaudoir. Vorher arbeitete Alexander Patry in die Firma Patry & Chenevière. Alexander war verheiratet mit Aimée Marie Chenevière welcher eine Schwester war des Genfer Uhrmachers Pierre Chenevière (1766-1849). Möglich war die Firma Patry & Chenevière eine Zusammenarbeit von Alexander mit Pierre Chenevière oder was Ehefrou Aimée Marie Geschäftspartner. Nach 1796 arbeiteten Alexander und Louis-François-Guilliaume unabhängig weiter. Das Unternehmen von Chaudoir wurde bekannt für seine Uhren mit Schlagwerk, Skeletuhren, Uhren mit Wekker, Jaquemarts und erotische Uhren. Patry & Chenevière wurde noch in 1825 aufgelistet. Alexander Patry verstarb am 21. Dezember 1822, Aimée Marie Chenevière verstarb am 11. November 1830.