Marti, Frédéric-Auguste: Unterschied zwischen den Versionen
Sarah (Diskussion | Beiträge) |
K (Textersetzung - „umbenennt“ durch „umbenannt“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Französischer Uhrenfabrikant | Französischer Uhrenfabrikant | ||
− | Frédéric-Auguste Marti wurde am [[3. April]] [[1870/de|1870]] in Montbéliard geboren. Er war der Sohn von [[Marti, Jean-Fredéric|Jean-Fredéric Marti]] und Clemence-Louise-Marie Wetzel. Vater Jean-Fredéric Marti auch Fritz genannt gründete in [[1869/de|1869]] die Uhrenfabrik "[[Fritz Marti (et Fils)|Fritz Marti]]" später | + | Frédéric-Auguste Marti wurde am [[3. April]] [[1870/de|1870]] in Montbéliard geboren. Er war der Sohn von [[Marti, Jean-Fredéric|Jean-Fredéric Marti]] und Clemence-Louise-Marie Wetzel. Vater Jean-Fredéric Marti auch Fritz genannt gründete in [[1869/de|1869]] die Uhrenfabrik "[[Fritz Marti (et Fils)|Fritz Marti]]" später umbenannt in "Fritz Marti Et Fils" als Frédéric-Auguste Mitinhaber wurde. Frédéric-Auguste heiratete Marie Josephine Streisguth aus dieser Ehe wurde [[Marti, Frédéric|Frédéric Marti]] geboren. Nacher heiratete Frédéric-Auguste |
Jeanne-Elisa-Louise de Visme ''(1877-1958)''. Aus dieser Ehe wurden noch 2 Kinder geboren, Isabelle Marti und Robert Marti. | Jeanne-Elisa-Louise de Visme ''(1877-1958)''. Aus dieser Ehe wurden noch 2 Kinder geboren, Isabelle Marti und Robert Marti. | ||
Version vom 17. Mai 2016, 23:14 Uhr
Französischer Uhrenfabrikant
Frédéric-Auguste Marti wurde am 3. April 1870 in Montbéliard geboren. Er war der Sohn von Jean-Fredéric Marti und Clemence-Louise-Marie Wetzel. Vater Jean-Fredéric Marti auch Fritz genannt gründete in 1869 die Uhrenfabrik "Fritz Marti" später umbenannt in "Fritz Marti Et Fils" als Frédéric-Auguste Mitinhaber wurde. Frédéric-Auguste heiratete Marie Josephine Streisguth aus dieser Ehe wurde Frédéric Marti geboren. Nacher heiratete Frédéric-Auguste Jeanne-Elisa-Louise de Visme (1877-1958). Aus dieser Ehe wurden noch 2 Kinder geboren, Isabelle Marti und Robert Marti.
Nach dem Versterben von sein Vater führte Frédéric-Auguste dem betrieb weiter bis sein Sohn Frédéric Mitinhaber wurde und später dem betrieb übernahm. Im Ersten Weltkrieg war Marti in der Armee und wurde Kapitän beim 68sten Artillerie-Regiment. Am 4. Oktober 1918 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.
Frédéric-Auguste Marti verstarb am 14. August 1930 in Vieux-Charmont, 60 Jahre alt