Magnin, Etienne (2)
Version vom 5. September 2023, 12:45 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
Magnin, Etienne
(siehe auch: Magnin)
Schweizer Chronometermacher
Etienne Magnin wurde ca. 1760 geboren und stammte aus Genf. Er arbeitete bei Ferdinand Berthoud in Paris. Während der Zusammenarbeit zwischen [[Demôle, Antoine|Antoine Demôle und Magnin entstand ein Marinechronometer von bemerkenswerter Präzision im Jahr 1789 mit der Signatur "Demôle et Magnin". Mit Urban Jürgensen gründete er eine Gesellschaft zur Herstellung von Marinechronometern. Magnin ging kurze Zeit später nach Sankt Petersburg wo er bald starb.
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X