Richard Clarke & Son

Aus Watch-Wiki
Version vom 3. April 2025, 12:04 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(siehe auch: Clarke)

R. Clarke & Sons, Präzisions-Taschenuhr mit Federchronometerhemmung, ca. 1823
Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, Kette/Schnecke, bimetallische Chronometerunruh mit 2 Schrauben und 2 segmentförmige Gewichten, freischwingende, gebläute, zylindrische Unruhspirale
Federchronometerhemmung

Englischer Uhrmacher

Richard Clarke & Son auch Richard Clarke & Sons wurde möglich von Richard Clarke gegründet. Die Firma war in Cheapside zu London ansässig. Die abgebildete Uhr mit Nummer 5763 ist fast identisch mit der Uhr mit der Nummer 5151, die 2015 bei Bonhams in London verkauft wurde. Wir wissen von der Clockmakers Company in London, dass ein gewisser Richard Clarke ein Schüler von James Clark war. Er wurde vom 5. März 1781 bis zum 11. Januar 1790 zum Uhrmacher ausgebildet und dann freigesprochen. Richard selber bildete John Waley (ab 1791), William Goddard ab 1792 und James Englisch ab 1796 zum Uhrmacher aus. Nur William Goddard wurde am 1. Dezember 1800 freigesprochen. Aus der Liste der Clockmakers Company geht nicht hervor, wer die Söhne von Richard Clarke sind. Neben dem Einzelhandel mit Schmuck und Uhren sind ihr Name und ihre Adresse auch auf hochwertigen Pistolen dieser Zeit zu finden. Gehäusemacher Thomas Hardy war der Favorit einer Reihe bedeutender Chronometerhersteller, darunter Arnold und Earnshaw.

Weiterführende Informationen

Literatur