Cuper, Barthélémy (1)
Version vom 1. September 2025, 22:16 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
Cuper, Barthélémy (1)
(Siehe auch Cuper)
Französischer Uhrmacher
Barthélémy Cuper war um das Jahr 1530 in Deutschland geboren, wanderte dann später nach Frankreich aus und ließ sich in Blois nieder und Gründer der Uhrmacherfamilie Cuper. Barthélémy Cuper, Herr von Chastenay, verheiratete sich mit Jacquette Lefuselier und erhielt von ihr zwei Söhne: Paul Cuper, und Pierre Cuper, später ebenfalls Uhrmacher in Blois. Beide Söhne schickte Barthélémy Cuper nach Deutschland, um sich dort, in der, nach der Erfindung der tragbaren Uhren durch Peter Henlein in Nürnberg, aufgeblühten Kunst der Uhrmacherei, auszubilden. Barthélémy war tätig von 1555 bis 1611.
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X