Streller, Bruno
Version vom 26. November 2011, 02:02 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „1900“ durch „1900“)
Glashütter Steinschleifer
Bruno Streller wurde 1850 gboren. Er absolvierte eine Ausbildung bei der Firma Kretzschmar und übernahm nach dem Tod des Junior-Chefs gemeinsam mit Bernhard Zimmermann dessen Firma. Streller verließ 1900 die Firma und machte sich selbständig.
Bruno Streller fertigte Loch- und Decksteine für Pendeluhren, Marine-Chronometer und Taschenuhren.
Der Tod seines Sohnes Erwin während des I. Weltkrieges im Jahre 1914 veranlasste ihn, seine Steinschleiferei an Erwin Grahle zu verkaufen.