Martens, Heinrich

Aus Watch-Wiki
Version vom 19. Juni 2022, 20:28 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländische Uhrmacher un Juwelier deutscher Herkunft Heinrich Martens wurde am 6. August 1838 in Xanten, Kreis Wesel geboren, damals war…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Niederländische Uhrmacher un Juwelier deutscher Herkunft

Heinrich Martens wurde am 6. August 1838 in Xanten, Kreis Wesel geboren, damals war es noch Preußen. Er war der Sohn von Theodoor Martens und Anna Catharina Verweijen. Heinrich zog nach Amsterdam und heiratete dort Frederika Christina Johanna Löning (1847-1931) am 7. November 1867. Sie war die Tochter von Franz Wilhelm Löning, Gründer des Unternehmens F.W. Löning am Damrak in Amsterdam. Ihre Schwester Elisabeth Francisca Antonia Löning heiratete den Uhrmacher Johann Julius August Wellen. Die andere Schwester Maria Mathilde „Berthe“ Löning heiratete Franz Werner Eckmann, der Nachfolger in Lönings Firma wurde. Schwager Johann Julius August Wellen wurde in Rheinberg geboren etwa 18 Km von Xanten entfernt ! Aus die Ehe von Heinrich mit Frederika wurden sechs Söhne und eine Tochter geboren. Der Sohn Theodor Wilhelm Heinrich Martens wurde Uhrmacher.

Heinrich Martens gründete ein Uhrengeschäft am Rokin welche später auch Gold, Silber und Juwelen im Sortiment hatte.



Heinrich Martens starb am 12. Dezember 1931 in Bussum, 93 Jahre alt.