Noblet, Jean-Etienne
Französischer Uhrmacher
.
Jean-Etienne Noblet (Etienne Noblet) wurde in 1765 zu Seignelay, Yonne, Bourgogne geboren. Er wurde zum Uhmacher in Paris ausgebildet. Kehrte zurrück nach Seignelay doch arbeitete dann später in Auxerre ein eine größere Stadt südlich von Seignelay. Erwähnung fand er unter anderem als Erbauer des Werkes der Astronomischen Uhr der Katherdrale Auxerre im Jahre 1810. Alfred Ungerer erwähnt im Zusammenhang mit der Astronomischen Uhr der Katherdrale Saint Lazare in Auxerre einen Uhrmacher Noblet, der das Uhrwerk 1810 neu konstruiert hat, als Ersatz für ein Werk aus dem 15 Jh. Das neue Werk wurde 1817 von einem Uhrmacher Gambey fertiggestellt. Bei Tardy finden wir den Hinweis auf die Arbeiten an der Astronomischen Uhr ebenfalls. Tardy listet auch den Vornamen von Noblet, Jean-Etienne und die Adresse Rue de Paris auf.
Jean-Etienne Noblet verstarb am 25. Februar 1817 in Auxerre
Weiterführende Informationen
Literatur
- Mémoires historiques sur la ville de Seignelay (Yonne) 1833
- Ungerer Alfred: Les Horloges Astronomiques, S. 41-42.
- Tardy: Dictionnaire des Horlogers Francais, S. 487.
- Bulletin de la Société des sciences historiques et naturelles de l'Yonne, 1907, S. 10.